Posts

Was passiert alles in der Oper? Wimmelbuch ab 4: "Ab ins Musiktheater" von Lisa Manneh

Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da s...

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Ab 10 Jahre: Anja Fröhlich - Danke, wir kommen schon klar!

Ab 5 Jahre: Brigitte Endres - Gruselgrausige Gedichte

Wie sehr schmerzt der Tod? Mein Gastbeitrag auf Buecherkinder

Ab 3 Jahre: Jutta Bauer - Der Bote des Königs

Der verlorene kleine und der große Pirat

Ab 8 Jahre: Christoph & Doris Hermann - Carola. Muh-Kuhisch für Anfänger

Ab 3 Jahre: Birgitta Sif - Frieda tanzt [Buecherkinder.de]

Ab 2 Jahre: Dorothea Cüppers - Es riecht so gut nach Weihnachten

Ab 2 Jahre: Anna Taube, Vera Schmidt - Wo sind die Geschenke, lieber Weihnachtsmann?

Ab 4 Jahre: Corinna Küpper - Kerzenschein und Weihnachtszauber. 24 Weihnachtsgeschichten [Ajum.de]

Ab 2 Jahre: Franziska Harvey - Im Weihnachtshaus

Ab 10 Jahre: Jo Pestum - Die gestohlenen Weihnachtsgeschenke. Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln

Über Kunst für Kinder, das Schreiben und die Bedeutung von Kinderbüchern - Interview mit Kinderbuchautorin Brigitte Nalenz

Ewigkeitssonntag... oder Kinderbücher zum Thema Tod, Trauer und Verlust

Heute ist Vorlesetag

Ab 5 Jahre: Kitty Crowther - Der Besuch vom kleinen Tod

Neuer Lesestoff - November 2014/2

Ab 4 Jahre: Brigitte Endres, Sabine Wiemers - König Mops und die kleine Seiltänzerin

Neuer Lesestoff - November 2014/1

Gewinner des Geburtstagsgewinnspiels

LesePeter des Monats November 2014: "Happy Earth" von Chantal-Fleur Sandjon und Pe Grigo

Ab 4 Jahre: Bettina Zimmermann - Mo, ich bin jetzt wach!

Hipp, Hipp, Hurra. Kinderbibliothek ist 1 Jahr! [mit Gewinnspiel]

Ab 4 Jahre: Andreas H. Schmachtl - Tilda Apfelkern. Frühling, Sommer, Herbst und Winter

LesePeter des Monats Oktober 2014: "Sunny war gestern" von Edgar Rai und Cem Gülay

Rote Schürze und viel Licht: ein Blick ins Atelier von Kinderbuchautorin Annabelle von Sperber

Ab 3 Jahre: Deborah Underwood - Stille Nacht. Das leise Weihnachtsbuch

Interview mit Mo Anders über gute Kinderbücher, Länderkunde und Selfpublishing: "Für Kinder zählt der Inhalt des Buchs"

Ab 3 Jahre: Brigitte Nalenz - Ulrich Schlupf und Friedrich Tümpel. Freunde

Replik zu Schweikarts Kritik am Deutschen Jugendliteraturpreis

Deutscher Jugendliteraturpreis 2014

Ab 3 Jahre: Philipp Winterberg - Bin ich klein?

Wer will auf die Frankfurter Buchmesse? Meet & Greet mit Bettina Zimmermann bei Bastei Lübbe zu gewinnen

Bilderbuch ab 7 Jahre: Rian Visser - Theodor trödelt

Neuer Lesestoff - September 2014

Kinderbuchillustration: Wie entsteht ein Bilderbuch?

Ab 10 Jahre: Amy MacDonald - Nie wieder fies

Bilderbuch ab 4 Jahre über Altersdemenz: Ulf Nilsson - Als Oma seltsam wurde

Interview mit Annabelle von Sperber: "Offen sein für Kinder, Quatsch machen, und die Ideen kurz notieren"

Bilderbuch ab 3 Jahre übers Familienbett: Beate Maly - Darf ich bei Euch schlafen?

LesePeter des Monats September 2014: "Oma Kata – Marka und die Streithähne" von Jurij Koch & Thomas Leibe

Ab 10 Jahre: Antje Herden - Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet

#LeseempfehlungderWoche KW 35/2014

Ab 2 Jahre: Annabelle von Sperber - Meine Sinne

"Ich"

Ab 5 Jahre: Riitta Jalonen - Das Mädchen unter dem Dohlenbaum

Ab 5 Jahre: Benjamin Sommerhalder - Knigi

Ab 4 Jahre: Ingrid Jäger-Gutjahr - Jeder kann was

Ab 3 Jahre: Eilika Mühlenberg - Camping

Zurück aus dem Urlaub - Blick auf die Urlaubslektüre

Kinderlieder: "Wir wollen alle in die Suppe!" - Margit Sarholz, Werner Meier, ab 4 Jahre

Neuer Lesestoff - Juli 2014/2

Ab 8 Jahre: Ulrich Hub - Füchse lügen nicht

Neuer Lesestoff - Juli 2014/1