Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Meer" werden angezeigt.

Mehr als ein Bilderbuch für Kinder: Louise Heymans - Ein Seemann namens Ozean

Inhalt: Hochwasser in der Stadt. Der Junge Jonas fischt nach merkwürdigen Dingen, die die Flut anspült. Dabei stößt er auf Herrn Ozean, einem winzigen Mann der seit der Flut in einem Wandkasten im Keller von Jonas' Haus wohnt. Herr Ozean ist durch die Flut schiffbrüchig geworden. Eine ungewöhnliche Freundschaft ensteht. Doch eines Tages packt Herrn Ozean die Sehnsucht nach dem Meer. Wie kommt er in seine Heimat zurück? Kann Jonas ihm helfen? Was wird aus ihrer Freundschaft?

Ab 4 Jahre: Marcus Pfister - Der Regenbogenfisch lernt verlieren

Foto: W. Bönisch Inhalt: Der Regenbogenfisch spielt mit seinen Freunden Verstecken. Doch der Wurm ist drin! Zunächst findet er seine Freunde beim Suchen nicht, dann wird er als Erster gefunden. Da wird der Regenbogenfisch pampig. Wird er wieder mit seinen Freunden spielen?

Ab 5 Jahre: Heinrich Böll, Émile Bravo - Der kluge Fischer [Buecherkinder.de]

Diese Rezension erschien zuerst im Rahmen meiner Redaktionsarbeit bei Buecherkinder.de Foto: W. Bönisch Inhalt:  Ein alter, armer Fischer döst im Hafen auf seinem Boot. Ein Tourist kommt vorbei, fotografiert ihn, weckt ihn. Die beiden kommen in ein Gespräch über Fische fangen, arbeiten und genießen. Das Ende ihrer Unterhaltung? Eine Überraschung!

Kindersachbuch ab 6 Jahre: Bärbel Oftring - Ebbe und Flut. Nordsee, Küsten, Wattenmeer

Foto: W. Bönisch Inhalt: Wieso gibt es Ebbe und Flut in der Nordsee? Was bedeutet Gezeiten? Wie entstehen sie? Und wie leben die Tiere und Pflanzen mit dem Wechsel von Wasser und Trockenheit? Wie gehen die Menschen mit dieser Naturkraft um? In diesem Kindersachbuch steht das Phänomen Gezeiten im Fokus und wird von allen Seiten genau betrachtet. Wie spannend!