Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Rote Schürze und viel Licht: ein Blick ins Atelier von Kinderbuchautorin Annabelle von Sperber

Neugierig wie ich bin reizt es mich sehr, hinter die Kulissen zu schauen. Wie arbeitet ein Kinderbuchautor oder -illustrator? Wie sieht es im Atelier aus? Wie sieht der Schreibtisch aus? Wie entstehen die Bilder, mit welcher Technik (auch wenn ich wirklich keine Ahnung davon habe)?


So bin ich begeistert, mit einem kurzen Film einen Blick ins Atelier von Annabelle von Sperber werfen zu können. Hach, habe ich gestaunt, daß man von der Straße aus den Schreibtisch sehen kann. Mein erster Gedanke dazu: "Mensch, da muß der Schreibtisch einigermaßen aufgeräumt sein und selbst darf man dann keine Schlumpersachen anziehen" :-). Und dann fiel mir die rote Schürze ins Auge, die umwerfenden Illustrationen und die sympathisch herüber kommende Annabelle von Sperber.
Aber schauen Sie selbst!

Kommentare