Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Behinderung" werden angezeigt.

Kinderbuch über Stottern und eigene Träume: "Tagebuch eines Überfliegers" von Frauke Angel, ab 8

Inhalt:  Tomke stottert, deswegen schreibt er lieber Tagebuch. Und wegen seines Stotterns muss er viele Therapien besuchen und Omas Sprachübungen erdulden. Viel lieber würde Tomke Rollschuh fahren, wie das glitzergrüne Mädchen das er regelmäßig sieht. Und einen Gedankenleser zu erfinden, wäre auch eine prima Idee. Denn dann würde er weniger Probleme in der Schule und sonst wegen seines Stotterns haben. Ein witziges Kinderbuch ab 8 Jahre über anders sein, eigene Talente entdecken und mehr Selbstbewusstsein. Rezension des Kinderbuches: Keine leichten Themen wie Armut oder Trennung der Eltern unterhaltsam in eine Kindergeschichte zu erzählen, ist die Spezialität der Kinderbuchautorin Frauke Angel. Im Kinderbuch ab 8 "Tagebuch eines Überfliegers" widmet sie sich dem Thema "Leben mit einer Beeinträchtigung".  Tomke stottert, wird dadurch schräg von seinen Mitschülern beäugt. Seine Mutter macht sich deswegen Sorgen und zieht mit Tomke von Therapie zu Therapie. Seine Oma ü...

Bilderbuch ab 4 Jahre: Jurij Koch - Mati und der Delfin Agenor

Inhalt: Der stark kurzsichtige Junge Mati fährt mit seiner Familie in den Urlaub auf die griechische Insel Chalkidiki. Mit nettem Hotel, Strandbesuch und Ausflügen sollen es ein entspannte Ferien werden. Doch das große Unglück naht. Mati verliert beim Baden seine Brille. Kurzsichtig wie er ist, sieht er seine Umgebung nur noch verschwommen. Was soll Mati nur tun?

Ab 4 Jahre: Hetty Krist - Marta

Foto: W. Bönisch Inhalt: Marta kann sich nicht alleine bewegen, nicht mit anderen Kindern spielen und nicht sprechen. Und dennoch wird Leon ihr bester Freund. Denn trotz Martas Behinderung erlebt Leon so viele Abenteuer mit ihr. Komm mit.

Ab 7 Jahre: Elfriede Philipp - Ein Himmel aus Papier

Foto: W. Bönisch Inhalt: Seit Friederikes beste Freundin weggezogen ist, ist das neunjährige Mädchen recht alleine. Denn ihre Schulkameraden kommen wegen ihres behinderten Bruders nicht zu ihr nach Hause zum Spielen. Ihre Mutter muß immer auf ihn aufpassen. Da kommt das Angebot der netten Optikern ihr ganz recht. Sie möchte ihr eine Brieffreundin vermitteln. Aber was ist mit dem neuen Mädchen in der Schule, das neben ihr sitzt und sie gerne als Freundin hätte? Wie soll sich Friederike entscheiden? Und dann muß sie auch noch den alten Antiquitätenladen in ihrem Haus retten. Turbulente, ereignisreiche Zeiten brechen für Friederike an. Wird sich alles fügen?