Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Herbst" werden angezeigt.

Martins- und Herbstlieder für Kinder: Laterne, Laterne - Sonne, Mond und Sterne

Inhalt: Bunte Bäume, fallende Blätter, der Wind bläst frisch ins Gesicht. Es ist Herbstzeit. Von St. Martin, dem Laternenumzug oder dem Warten auf den ersten Schnee erzählen die 12 Herbst- und Laternenlieder für Kita-Kinder. Rezension der Musik-CD: Kinderlieder wie "Laterne, Laterne - Sonne, Mond und Sterne" kennt und singt fast jedes Kind in der Herbstzeit. Zum Repertoire gehören ebenso Martinslieder oder Lieder über bunte Herbstblätter hinzu. Eine bunte Liedersammlung an neuen und traditionellen Kinderlieder zur Herbst- und Martinszeit für Kinder ab 3 Jahre findet man auf dem Musikalbum "Laterne, Laterne - Sonne, Mond und Stern", das im Jumbo Verlag erschienen ist. Bekannte Musiker wie Bettina Göschl, Ulrich Maske, Matthias Meyer-Göllner oder Robert Metcalf haben ihre Lieder und Interpretationen zur CD beigesteuert. So ist eine Liedersammlung von 12 Herbstliedern entstanden.

Pappbilderbuch ab 2 Jahre über St. Martin: Lene März - Lasst uns Sankt Martin feiern

Inhalt: War ist der Heilige Martin? Warum feiern wir St. Martin im November? Was erzählt die Legende von St. Martin? Die Kinder hören die Geschichte und erleben den Martinsumzug in ihrer Kirchgemeinde. Entdecke diese Tradition.

Bilderbuch über St. Martin ab 4 Jahre: Johanna Lindemann - Die schönste Laterne der Welt

Vorlesespaß im Herbst über Teilen, Zusammenhalt & Toleranz: eine ausführliche Buchvorstellung Inhalt: Alles geht schief. Dabei hat sich Anton so sehr auf den Laternenumzug gefreut. Zuerst kommt sein Vater zum Laternenbasteln im Kindergarten zu spät, dann klemmt er die Laterne in der Autotür ein und verbeult sie. Zum Schluß fällt Martin beim Umzug in eine Pfütze und seine Laterne ist ein Papierklumpen. Doch da kommt unerwartete Hilfe von einem Mann namens Martin.

Kreativbuch für die Herbstzeit: "Laternen, Lichter, Lampions" von Gabi Scherzer

Mit Kindern lustige Lampions für den Martinsumzug basteln: Vorstellung des Kreativbuches Zur dunklen Jahreszeit im Herbst und Winter gehören Laternen, Lampions und gemütliches Licht einfach dazu. Zu St. Martin tragen Kinder stolz ihre Laternen, Lichter schaffen ein wohlige Stimmung zuhause. In diesem Kreativbuch finden wir über 20 fantasievolle und unkomplizierte Bastelideen für Kinder, im Kindergarten, in der Grundschule oder zuhause eigene Laternen, Lichter oder Lampions zu basteln sowie Kulissenideen für den Martinsumzug.

Kinderlieder: "Herbstlieder: Von wehenden Hüten, Regenpiraten und Gespenstern am Fenster" von Margit Sarholz, Werner Meier, ab 3 Jahre

Draußen stürmt es, der Wind bläht freudig um die Ecke. Das schlechte Wetter schert die Kinder nicht. Eingepackt in Matschsachen und Gummistiefel geht es raus, denn zuckerwattenzimperlich sind sie nicht. Denn sie sind die Regenpiraten... Der Untertitel ihrer Kinderlieder-CD "Herbstlieder" von Margit Sarholz und Werner Meier verrät es, um was es da geht. Wehende Hüte fliegen durch die Luft, Regenpiraten führen Kastanienbootschlachten in Riesenpfützen und am Fenster sitzen Gespenster. Die Kürbis-Geister-Stunde darf auch nicht zur mitternächtlichen Stunde fehlen. Apfel-Oma kennt die leckersten Apfelsorten, während die Kinder wärmenden Apfeltee aus Tassen mit Apfelmustern trinken. Und der Martin darf natürlich auch nicht fehlen.