Posts

Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Eindrückliches Bilderbuch ab 5 über Krieg, seine Ursachen & Folgen: Nikolai Popov - Warum?

4. BUCHKÖNIG für "Sandor. Fledermaus mit Köpfchen" von Dorothea Flechsig, Glückschuh Verlag

Ab 3 Jahre: Brigitte Luciani - Millie und das Einschlafmonster

Ab 5 Jahre: Jurij Koch - Helene hau ab!

Ab 5 Jahre: Ursel Scheffler - Schmetterlingspost

Ab 6 Jahre: Dorothea Flechsig - Sandor. Abenteuer in Transsilvanien

Ab 2 Jahre: Anita Bijsterbosch - Wo bist du, kleines Seepferdchen?

Ab 6 Jahre: Kerstin Wacker - Herr Katz, Isolde und ich. Oder wie macht man eigentlich ein Buch?

Ab 3 Jahre: Henriette Wich - Heute gehe ich zum Hafen [Ajum.de]

Wie verschenkt man ein Stück Sonnenschein?

Ab 6 Jahre: Martina Gorgas - Frag doch mal... die Maus! - Unser Garten

"Ich schenke den Kindern ein bißchen Zauber" - Interview mit Kinderbuchautorin und Verlegerin Dorothea Flechsig