Direkt zum Hauptbereich

Ab 4 Jahre: Ingrid Jäger-Gutjahr - Jeder kann was

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Das Gorillamädchen wartet eines Tages wie alle anderen Tiere vor einer Höhle. Sie alle sollen jeder etwas ganz Besonderes, Einzigartiges bekommen. In der Schlange lernt sie den kleinen Käfer Matti kennen. Sie freunden sich an. Gemeinsam staunen sie, welches Geschenk die Tiere vor ihnen in der Schlange bekommen. Und was werden sie bekommen? Matti hat die allergrößten Sorgen, daß sie beide leer ausgehen. Wird er recht behalten oder ist er einfach zu ungeduldig?


Meinung:
Afrika - eine Freundschaft - wilde Tiere - ein bewegendes Thema. Diese 4 Elemente bilden eine gute Ausgangsbasis für ein ansprechendes Bilderbuch. Geschickt strickt die Autorin Ingrid Jäger-Gutjahr daraus eine herzenswarme, spannende Geschichte, bei der das junge Gorillamädchen Ziss und ihr neuer Freund, der Käfer Matti, die Hauptrollen spielen. In dem großformatigen Bilderbuch geht es um Talent, die eigene Individualität, um Zuversicht, um Freundschaft und natürlich um die Tiere Afrikas.
Die Savanne Afrikas und seine Tiere bildet den genialen Hintergrund zum Buch. Die Verzauberung gekoppelt an unbekannte, fremde Länder fängt jeden kleinen (und auch großen) Leser ein. Alle Tiere sollen sich eines Tages vor einer Höhle versammeln. Jeder von ihnen bekommt etwas Besonderes. Ungeduldig wartet Matti, der ganz am Ende der Schlange ist. Gemeinsam mit Ziss bestaunt er die neuen Fähigkeiten der anderen Tiere. Was wohl die beiden bekommen?
Foto: W. Bönisch
Obwohl das Thema der Geschichte klassisch und in schon vielen Variationen in Kinderbüchern erzählt wurde, gelingt es Jäger-Gutjahr, sie noch einmal zu variieren. Der Hinweis auf die eigene Individualität, auf das eigene Talent ist für Kinder ab diesem Alter wichtig. Zum ersten Mal unterscheiden sie sich selbst von ihren Mitmenschen, schauen, was sie besser, aber auch schlechter können.
Flüssig, abwechslungsreich erzählt die Autorin, die mit der Fokussierung auf Dialoge viel Schwung in den Plot bringt. Da macht das Vorlesen sehr viel Spaß. Gegensätzliche Charaktere gab sie ihren beiden Hauptfiguren mit. Da ist die optimistische Ziss, dort der ungeduldige Matti. So kann sie die Geschichte gut vorantreiben und viel Spannung hineinpacken.
Foto: W. Bönisch
Die Höhle, das Geschenk des Besonderen ist natürlich ein Symbol für das große Unbekannte. Religiös im Sinne von Gottes Geschenk ist es nicht gehalten, jedoch lehnt es sich stark daran an.
Thorwarld Spangenberg illustrierte die Geschichte mit viel Herzblut. Sehr realistisch, ja fast schon fotografisch sind die Tiere, die Savanne gemalt. Jedes einzelne Detail stimmt genau. So lernen die Kinder die Tiere noch einmal sehr gut kennen.
"Jeder kann was!" ist eine wunderbare, herzenswarme Geschichte ums eigene Talent, um Freundschaft und Zuversicht. Daß sie dabei in der Savanne Afrikas spielt, die der Illustrator Thorwald Spangenberg perfekt widergibt, ist das I-Tüpfelchen dieses empfehlenswerten Bilderbuches.
Ingrid Jäger-Gutjahr: Jeder kann was! Die Geschichte eines klugen Gorillamädchens
TiPP 4 Verlag, Rheinbach 2014
ISBN: 978-3943969078
Illustration: Thorwald Spangenberg
Ausstattung: 28 Seite
Preis: 19,90 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre

*Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld