Posts

Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Wimmelbuch ab 3 Jahre: Doro Göbel, Peter Knorr - Unser Zuhause. Eine Wimmelbilder-Geschichte

BUCHKÖNIG für "Die Suche nach dem Drachenring" von Sylke Scheufler, Lychatz Verlag

Ab 12 Jahre: Sylke Scheufler - Die Suche nach dem Drachenring

Ab 3 Jahre: Catherine Leblanc - Das Baby ist da! Was nun? [Buecherkinder.de]

Kinderbuch über eine außergewöhnliche Freundschaft ab 6 Jahre: Dorothea Flechsig - Sandor. Fledermaus mit Köpfchen

Geschichtenwolke schenkte mir ein Lächeln