Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

LesePeter des Monats September 2014: "Oma Kata – Marka und die Streithähne" von Jurij Koch & Thomas Leibe

Jeden Monat vergibt AJUM, die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien in der GEW, an ein herausragendes, aktuelles Kinderbuch die Auszeichnung LesePeter.

Im September 2014 wurde das Kinderbuch "Oma Kata – Marka und die Streithähne" von Jurij Koch und Thomas Leibe ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch an Autor, Illustrator und Verlag!

Wobei geht es in dem Buch?

"Auf dem Hühnerhof der Oma ist der Hahn Tobi der König. Als aus dem Ei das Kücken Paulchen schlüpft und sich zum stolzen Junghahn entwickelt, kommt es zu Eifersucht und Kampf. Der unterlegene Paul sinnt auf Rache, und mit List gelingt ihm eine Verwicklung, die nur Oma entwirren kann. Dann bricht der Habicht Kralle ins friedliche Geschehen ein, aber auch er wird durch die Attacke aller Beteiligten in die Flucht geschlagen." (Quelle: rene, AJuM der GEW)

Hier können Sie die Rezension von AJuM zu dem Buch lesen.

Jurij Koch, Thomas Leibe: Oma Kata - Marka und die Streithähne
Lychatz Verlag, Leipzig 2014 
ISBN 978-3-942929-73-8 
Ausstattung: 32 S 
Preis 9,95 € 
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre

Kommentare