Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Carlsen Verlag" werden angezeigt.

Über falsche Verdächtigung und Gerechtigkeit: "Der war's" von Juli Zeh und Elisa Hoven, Kinderbuch ab 8

Inhalt: Marie, dem beliebtesten Mädchen der Klasse 6a, werden immer wieder die Pausenbrote gestohlen. Schnell wird Konrad, der neue Mitschüler, verdächtigt. Denn er verbringt sehr oft die Pause im Klassenraum anstatt auf dem Schulhof und Freund hat er auch noch keine. Die Nachricht verbreitet sich in der Klasse und dann in der ganzen Schule schnell. Nur Mika hat da so seine Zweifel über Konrads angebliche Schuld. Nach einer Eskalation kommen die Kinder auf die Idee, in einem Gerichtsverfahren über Schuld oder Unschuld zu verhandeln - mit einem überraschendem Ende. Ein mitreißendes Kinderbuch ab 8 über Vorverurteilung, Bestrafung und Gerechtigkeit. Rezension des Kinderbuches: Diese Rezension erschien zuerst bei Ajum.de Über Mobbing, falsche Verdächtigungen und Gerechtigkeit Wie schnell falsche Verdächtigungen bei Verfehlungen vor allem via Social Media Dienste, Behauptungen in Konfliktsituationen, die in Mobbing gipfeln können, bei Kindern entstehen und welche Folgen sie für alle Beteil...

Warum Waisenkinder ein Bild stehlen und damit Gutes tun: "Die Smartphone-Waisen" von Salah Naoura, ab 8

Inhalt: Kalli, Leo, Tara, Bodhi und Bhavani sind besondere Kinder. Sie sind die Smartphone-Waisen - Kinder, deren Eltern bei dem Blick aufs Handy ums Leben kamen. Nun haben die fünf Kinder ein Problem: Ihr Waisenhaus soll abgerissen werden. Was nun? Da treffen sie Hermine, eine alte Frau, die in einem Schloss lebt. Platz wäre da genug, aber das Hermines Sohn Henri das Schloss für sich haben will. Da hecken die Fünf einen Plan aus.... Rezension des Kinderbuches ab 8: Salah Naoura - der Name steht für spannende, verrückte Kindergeschichten, die immer einen ernsten Hintergrund haben. Augenzwinkern und Sprachwitz, flotter Erzählstil und doch ein ernster Gedanke - so gelingt Salah Naoura seine Leser ans Buch zu fesseln. Dieses Mal nimmt er das Thema Smartphone-Sucht ins Visier. Denn die Handysucht ihrer Eltern machte die fünf Kinder Kalli, Leo, Tara, Bodhi und Bhavani zu Waisen, die bei Marla in einem besonderen Waisenhaus leben. Doch dieses soll abgerissen werden. Wo sollen die Kinder und ...

Ab 8 Jahre: Andreas Steinhöfel - Wenn mein Mond deine Sonne wäre

Foto: W. Bönisch Inhalt: Ganz früh, noch vor dem Sonnenaufgang, wacht Max von einer tiefen Sehnsucht nach seinem geliebten Großvater, der in einem Altersheim lebt und dementkrank ist, auf. Schnell faßt Max einen tollkühnen Plan. Er will seinen Großvater aus dem Heim befreien. Wird Max sein Vorhaben gelingen? Werden sie entdeckt? Wohin geht Max mit seinem Großvater?

Ab 4 Jahre: Daniel Napp - Löwen mögen schöne Zöpfe. Das LAUT-Lesebuch [Ajum.de]

Foto: W. Bönisch Inhalt: Entdecke mit 50 lustigen und abwechslungsreichen Laut-Geschichten die Welt der Sprache. Da tanzen die Vokale und Konsonanten beim lauten Vorlesen.

Ab 8 Jahre: Robert Brack - Kai und die Weihnachtsdiebe [Ajum.de]

Diese Rezension erschien zuerst im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit bei Ajum.de . Foto: Carlsen Verlag Inhalt: Der Junge Kai, der als Kinderdetektiv arbeitet, glaubt seinen Augen nicht. Plötzlich verschwinden in der Stadt überall die Weihnachtsbäume, die Dekoration, Plätzchen und Weihnachtslichter. Als dann die schwebende Michaela Cherubima ihn und seine Freundin Anastasia bitte, das Rätsel zu lösen und nichts weniger als Weihnachten zu retten, da steht er vor dem bisher größten Fall seiner Detektivlaufbahn. Wird es den beiden gelingen, den Weihnachtsdieben auf die Schliche zu kommen?

Ab 14 Jahre: Tamara Bach - Was vom Sommer übrig ist [Ajum.de]

Foto: W. Bönisch Inhalt: Sommerferien. Louise hat sie theoretisch perfekt durchgetaktet. Mit 2 Sommerjobs in der Morgenfrühe (Zeitung austragen, beim Bäcker arbeiten) will sie das Geld für die Fahrstunden verdienen. Nachmittags lernt sie für die Theorie, dann noch die Fahrstunden. Dazu kümmert sie sich um den Hund Bonnie ihrer verreisten Oma. Alles scheint perfekt organisiert zu sein, wenn da nicht Jana wäre. Auf das dreizehnjährige Mädchen trifft Louise zufällig. Immer wieder kreuzen ihre Wege, obwohl Louise mit der pubertierenden Jana zuerst nur wenig anfangen kann. Doch das Universum hat da so seine eigenen Pläne....

Ab 8 Jahre: Emily Jenkins - Der unsichtbare Wink und das Eiskeksduell [Ajum.de]

Foto: W. Bönisch Inhalt: Der Herbst ist da, Weihnachten naht. Die Winterszeit ist nicht gerade die beste Zeit, um Eis zu verkaufen. Hanks Vater versucht, mit neuen Eissorten die Kunden in die Eisdiele zu locken. Das Beste wäre ein Kürbiseis. Verbissen arbeitet er an der Rezeptur, aber sie gelingt nicht. Und zu allem Überfluß bekommt er mächtige Konkurrenz durch Betty-Ann, die in ihrem knallrosa Imbißwagen Eiskremekekse verkauft. Da ist Hank und sein Freund Wink nun gefragt.

Ab 9 Jahre: Christian Tielmann - Himmel hoch hoppla [Ajum.de]

Foto: W. Bönisch Inhalt: Wer verteilt denn die Geschenke, wenn der Weihnachtsmann fürchterliche Rückenschmerzen hat? Wie feiert man Weihnachten in  Schweden? Was tun, wenn das Krippenspiel anders als geplant läuft? Was hat die Erfindung des Weihnachtsbaumes mit einem Heiratsantrag im Mittelalter zu tun? 10 vergnügliche, weihnachtliche Geschichten der anderen Art laden zum vorfreudigen Schmunzeln ein.

Ab 2 Jahre: Dunja Schnabel - Hund, Katze, Maus... Haus! [Ajum.de]

Foto: W. Bönisch Inhalt: Katze, Hund, Maus machen eine Reise - durchs Haus, in den Garten, zum Bauern und sogar bis ins Weltall. Reimend, rhythmisch und überraschend, was als nächstes kommt.

Ab 1 Jahr: Floian Ahle - Was brauchen wir zum Spielen? [Ajum.de]

Foto: W. Bönisch Inhalt: Wo kann man spielen? Und mit was? Na klar, im Sandkasten, beim Spazierengehen, beim Baden, im Kinderzimmer und auch wenn die Äuglein schon fast zufallen im Bett.

Ab 3 Jahre: Christian Tielmann - Mein Freund Max: Das Werkzeugbuch [Ajum.de]

Diese Rezension erschien zuerst im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit bei Ajum.de .   Foto: W. Bönisch Inhalt: Die beiden Brüder Max und Felix möchten gemeinsam mit ihrem Opa ein Hühnerhaus bauen. In seiner Werkstatt finden sie alles, was sie brauchen: Bohrer, Hammer, Schrauben, Wineklmaß, Holzlatten, Farbe.... Mach mit und lerne die verschiedenen Werkzeuge kennen.

Ab 3 Jahre: Jörg Hilbert - Das Schneemannkind [Ajum.de]

Diese Rezension erscheint im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit für ajum.de . Foto: W. Bönisch Inhalt: Das Schneemannkind hat einen neuen Freund - Schoko, der Bär, der im Sommer Eis verkauft. Neugierig, was der Sommer ist, beschließt das Schneemannkind seinen Sommerschlaf dieses Mal ausfallen zu lassen. Aber wie soll er den Sommer überstehen? Zum Glück hat Schoko geniale Ideen!

Ab 2 Jahre: Dorothea Cüppers - Es riecht so gut nach Weihnachten

Foto: W. Bönisch Inhalt: Der Advent ist da, und bis Weihnachten ist es nicht mehr lang. Für die beiden Geschwister Milo und Tabea ist die Zeit aufregend. Da werden Plätzchen gebacken, der Weihnachtsmarkt besucht, der Weihnachtsbaum gefällt und geschmückt. Die kleinen Leser können mit Augen und Nase dank 6 verschiedener, typisch weihnachtlicher Düfte mit dabei sein.

Ab 5 Jahre: Kitty Crowther - Der Besuch vom kleinen Tod

Foto: W. Bönisch Inhalt: Der kleine Tod erfüllt seine Pflicht. Leise und behutsam kommt er zu den Sterbenden. Nur sie weinen, sind verängstigt, obwohl der kleine Tod alles tut, damit es ihnen gut geht. Jedoch eines Tages trifft er auf Elisewin, und dann wird alles anders.

Ab 8 Jahre: Ulrich Hub - Füchse lügen nicht

Foto: W. Bönisch Inhalt: Was ist denn auf dem Flugenhafen los, fragen sich die Tiere in der Abflughalle. Seit 2 Tagen warten sie da. Da teilt ihnen der Wachhund mit, dass alle Flüge ersatzlos gestrichen sind. Ja, warum denn? Und was sollen sie denn nun machen? Da taucht ein pfiffiger Fuchs auf, der sie ganz schön durcheinanderwirbelt. Viele kleine Abenteuer warten auf sie.

Ab 2 Jahre: Jane Blatt - Mein Buch, mein Freund, ein Abenteuer

Foto: W. Bönisch Inhalt: Bücher, Bücher, Bücher… Was man mit ihnen machen kann, welche Welten Bücher eröffnen, schon für die Kleinsten. Darum geht es in diesem Bilderbuch.

Ab 2 Jahre: Axel Scheffler - Pip und Posy. Die kleine Pfütze

Foto: W. Bönisch Inhalt: Pip, der kleine Hase, besucht Posy. Gemeinsam wollen sie spielen und erleben einen spannungsreichen Tag. Da vergißt Pip, daß er Pipi machen muß und schon ist die Pfütze passiert. Und nun?

Ab 7 Jahre: Sara Pennypacker - Ein Baby für Clementine

Foto: W. Bönisch Inhalt: Clementine hat die schlimmsten Befürchtungen, denn für den Abend ist der Familienrat angesetzt. Meist – so ihre Gedanken – gibt es ihn dann, wenn sie etwas angestellt hat. Doch am Abend erwartet sie eine große Überraschung. Ihre Eltern erzählen ihr, daß sie ein zweites Geschwisterchen bekommt. Nun steht Clementine auf den Kopf, denn ihr ist schnell klar, daß ihr Alltag mit dem neuen Familienmitglied anders verlaufen wird. Das will sie eigentlich nicht. Dazu kommt noch ihr gescheitertes Sachkundeprojekt in der Schule. Wie hängt das mit dem Baby zusammen? Wird Clementine es bald akzeptieren?