Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Selbstvertrauen" werden angezeigt.

Rittergeschichte mit überraschendem Ende: "6 plus 1 Rittersleut" von Claudia Brand, Kinderbuch ab 4

Inhalt : Sechs Brüder, die alle Ritter sind, ziehen mit ihrer jüngeren Schwester Maid Anni durch die Lande und lassen sich feiern. Doch stimmen ihre Geschichten? Da fordert Graf OtziNas die Rittersleut zum Kampf auf. Wer wird die Herausforderung annehmen? Ein Bilderbuch zum Vorlesen, zum Schmunzeln und Mut machen.

Bilderbuch ab 4 über Einzigartigkeit: "Kompostfranzi" von Simona Smatana

Inhalt: Der Regenwurm Franzi ist betrübt: alle seine Freunde können etwas besonderes. Nur er scheinbar nicht. Doch stimmt es? Kompostfranzi macht sich auf die Suche, was ihn ausmacht und stößt auf eine erstaunliche Eigenschaft. Ein Kinderbuch ab 4 Jahre über die Einzigartigkeit eines jeden Lebewesens. Rezension des Kinderbuches: Der erste Eindruck des Kinderbuches "Kompostfranzi": hochwertige Ausstattung, besondere Illustrationen und bestimmt eine gute Geschichte für Kindergartenkinder. Dieser erste Eindruck täuscht nicht. Simona Smatana erzählt in ihrem Bilderbuch "Kompostfranzi" die Geschichte des Regenwurms Franzi. Das Buch ist 2023 im österreichischen Verlag Leykam erschienen. Simona Smatana erzählt in ihrem Bilderbuch ab 4 vom Regenwurm Franzi, der glaubt, im Gegensatz zu seinen Freunden keine besondere Eigenschaft zu haben. Da macht er sich auf die Suche nach seinem Talent und erlebt im Garten kleine Abenteuer. Ein slowakisches Kinderbuch Besonders zu erwähnen...

Blockflöten-Musik reloaded: "Den Bauch voller Töne" von Andrea Behnke

Inhalt: Enie liebt das Musizieren auf ihrer Blockflöte. Doch von ihren Mitschülern, vor allem von Alina, wird sie für ihr Musikinstrument belächelt. Dabei ist Enie die beste im Schulorchester. Als sie eines Tages eine schwierige Passage zu spielen gelingt, wird sie in einem Strudel durch die Zeit ins Utrecht des 17. Jahrhunderts katapultiert. Dort lernt sie Jacob van Eyck, einen Blockflötenvirtuosen, kennen. Was erlebt Enie auf ihrer Zeitreise? Wie kommt sie nach Hause? Und kann sie den Mitschülern zeigen, was in ihr und in ihrer Blockflöte steckt? Eine Abenteuergeschichte über Musik für Kinder ab 8 Jahre. Rezension des Kinderbuches: Eine Hommage an ein unterschätztes Musikinstrument Rasselt das Baby mit den Klappern, spielt das Kindergartenkind die Triangel, so versucht der junge Schüler mit der Blockflöte erste Erfahrungen mit Musikinstrumenten zu machen. So das Klischee zur Blockflöte. Doch in ihr steckt viel mehr, virtuos beherrscht verzaubert sie mit einem warmen Klang. Nur mit fl...

Kinder über Missbrauch aufklären: "Was ist los, Joschi Bär?" von Brigitte Endres

Inhalt: Joschi Bär lebt mit seinen Eltern und der Babyschwester in einer gemütlichen Höhle. Eigentlich spielt Joschi jeden Tag mit seinem besten Freund Toni. Doch seit einiger Zeit verhält sich Toni nach einem Besuch beim Nachbarn Herrn Bruse merkwürdig, den doch alle nett finden. Er zieht sich zurück. Joschi will unbedingt Tonis Geheimnis wissen. Durch seine Neugierde bringt er sich in eine brenzlige Situation: ist Herr Bruse doch nicht so nett? Was will er von den Kindern? Wem kann sich Joschi anvertrauen?

Bilderbuch zur Stärkung des Selbstbewusstseins ab 5 Jahre: Dagmar Geisler - Mein Körper gehört mir

Buchbesprechung von "Mein Körper gehört mir" von Dagmar Geisler Inhalt: Clara mag Berührungen, sie mag kuscheln. Aber nicht von jedem und überall. Wie kann sie gut ja oder nein zu Berührungen sagen?

Bilderbuch ab 3 Jahre: Petra Steckelmann, Mele Brink - Ich bin Mimi!

Inhalt: Mimi und ihre Familie bekommen Besuch von Tante Kunigunde und Onkel Adalbert. Doch warum nennen sie Mimi Prinzessin, Engel oder Mäusezähnchen? Wissen die Erwachsenen nicht mehr, wie Mimi wirklich heißt? Da reißt Mimi der Geduldsfaden.

Ab 6 Jahre: Kobi Yamada - Was macht man mit einem Problem?

Inhalt: Da ist ein Kind. Ein Problem verfolgt es. Das Kind flüchtet, jedoch das Problem bleibt bei ihm. Es wird größer und größer. Was soll das Kind tun?

Bilderbuch ab 4 Jahre: Claudia Gliemann - Kleiner großer Berg

Inhalt: Ein See, ein Berg, eine Wiese - wer ist besser? Wer ist beliebter?

Ab 11 Jahre: Christa Ludwig - Bellcanto

Inhalt: Robin ist nicht einfach, er klaut, er ist mürrisch, er verweigert sich. Der alte Mann Herr Heyse lebt im Altersheim, ist grantig und verhält sich gegenüber dem Personal furchtbar. Beide besucht regelmäßig der Hund Bellcanto. Er öffnet ihre Herzen, doch gehört keinem von ihm. Da führt der Hund sie durch ein Zufall zusammen, und die drei begeben sich auf eine Reise, die vieles auslöst und erklärt. Ein Roadmovie der besonderen Art.

Ab 3 Jahre: Asja Bonitz - Ballula Kugelfee

Inhalt: Fine würde so gerne mit den anderen Kindern spielen. Aber sie hänseln sie, weil sie dick ist. Fine zieht sich traurig zurück. Vor dem Einschlafen kullern die Tränen. Da erscheint Ballula Kugelfee und zeigt Fine, was alles rund und gut ist.

Ab 3 Jahre: Simone Kettendorf - Frosch Mahlzeit!

Foto: W. Bönisch Inhalt: Frosch Friedel ist einsam und unglücklich. Weil er keine Fliegen ißt, hänseln ihn seine Geschwister. Andere Freunde hat er nicht. Also macht sich Friedel auf die Suche nach neuen Freunden, doch so einfach ist es nicht. Immer wieder scheitern seine Versuche, Freundschaft mit einer Maus, einem Hasen oder einem Eichhörnchen zu schließen. Woran liegt es? Wird Friedel Freunde finden? Und was hat die ganze Geschichte mit einem Waldbrand zu tun?

Ab 3 Jahre: Quentin Gréban - Mela, die kleine Biene

Foto: W. Bönisch Inhalt: Die kleine Biene Mela würde so gerne die Welt außerhalb des Bienenstocks kennenlernen, jedoch darf sie noch nicht. Da wird eines Tages der Bienenstock von einem Bär angegriffen. Mela hilft mit, ihn zu verteidigen. Nun ist sie draußen in der Natur. Gerne würde sie sie kennenlernen? Wird Mela die Umgebung erkunden? Welche Abenteuer erlebt sie? Und was sagen die anderen Bienen dazu?

Ab 9 Jahre: Helga Gutowski - Graukatze [Ajum.de]

Foto: W. Bönisch Inhalt: Helen wohnt zusammen mit ihrer Oma in der Hochhaussiedlung. Viel Geld haben sie nicht. Eine richtige Freundin hat Helen auch nicht, bis eines Tages Antonia neu in die Klasse kommt. Gerne würde Helen sie als Freundin haben. Aber wie geht das ohne Geld und mit dem Wohnviertel? Und dann ist da noch die Jugendbande Totenköpfe, die die ganze Siedlung terrorisiert. Jemand muß ihnen das Handwerk legen.

Ab 3 Jahre: Ilona Lammertink - Jette sagt nicht immer Ja [Ajum.de]

Foto: W. Bönisch Inhalt: Jette spielt mit ihren Freunden. Eigentlich ist alles gut. Jedoch erlebt Jette immer wieder Situationen, wo sie etwas nicht will und dann doch ja sagt. Darüber ist Jette sehr traurig. Wie lernt Jette nein zu sagen?

Ab 6 Jahre: Christian Matzerath - Das Supertalentier. Lunas großer Auftritt

Foto: W. Bönisch Inhalt: Anders als ihre Familie liegt das Talent vom Bombardierkäfermädchen Luna nicht in den Feinde abwehrenden, stinkenden Pupsen, sondern in der Zauberei der tollsten Schattenfiguren - leider zum Bedauern ihres Vaters. Als die Schafe den großen Talentwettbewerbder Tiere ausloben, will Luna unbedingt mitmachen. Ihre Eltern erlauben es nicht, in die Schulauswahl schafft sie es wegen einer Ungerechtigkeit  nicht. Aber wenn Luna sich einen Plan in den Kopf gesetzt hat, dann setzt sie ihn um.

Ab 3 Jahre: Birgitta Sif - Frieda tanzt [Buecherkinder.de]

Diese Rezension erschien zuerst im Rahmen meiner Redaktionsarbeit bei Buecherkinder.de   Foto: W. Bönisch Inhalt: Frieda tanzt für ihr Leben gern. Doch sobald Menschen um sie herum sind, fühlt sie sich beobachtet und vergisst darüber das Tanzen. Bis eines Tages etwas ganz Ungewöhnliches passiert ...

Ab 3 Jahre: Philipp Winterberg - Bin ich klein?

Foto: W. Bönisch Inhalt: Das Mädchen Tamia fragt sich, ob sie groß ist. Oder doch eher klein? Was wohl der Mond, die Schildkröte, die Blume, die Ente dazu sagen?

Ab 4 Jahre: Sylvia Schopf - Mit dem spielen wir nicht

Foto: W. Bönisch Inhalt: Theo mag nicht mehr in den Kindergarten gehen. Denn dort ärgert ihn das Trio Paul, Niklas und Rico. Und die anderen Kinder machen auch noch mit. Theo zieht sich immer mehr zurück, mit seiner Mutter oder der Erzieherin getraut er sich nicht, über die Situation zu sprechen. Und dann steht da noch der Ausflug in den Zoo an! Zum Glück gibt es Fabio, den Neuen in der Gruppe. Wird er Theo helfen können?

Ab 4 Jahre: Jean-Francois Dumont - Die kleine Gans, die aus der Reihe tanzt

Foto: W. Bönisch Inhalt: Alle Gänse marschieren im Gleichschritt zum Meer. Nur Zita, die kleine Gans, hat einen anderen Takt. Als sie sich nicht am vorgegebenen Takt hält, wird sie zur Strafe zurück auf den Bauernhof geschickt. Aber dann geschieht etwas, was ihr viel Mut gibt. Meinung:

Ab 4 Jahre: Philippa Leathers - Schwarzhase

Foto: W. Bönisch Inhalt: Als der kleine Hase eines Morgens aufwacht, erschrickt er sich sehr. Da taucht unmittelbar neben ihm ein riesiger, schwarzer Hase auf. Schnell versucht der kleine Hase, ihn loszuwerden. Aber es geht einfach nicht. Er verfolgt ihn auf Schritt und Tritt. Ob der dunkle Wald, wo doch der gefährliche Wolf wohnt, gegen den schwarzen Hasen hilft? Die Gefahr dort ist groß! Wie geht das Abenteuer für den kleinen Hasen aus?