Inhalt: Oktober 1813, Dübener Heide in Nordsachsen. Napoleons Armee und seine Verbündeten rüsten sich für die kommende große Schlacht, die als Leipziger Völkerschlacht in die Geschichte eingehen wird. Sie ziehen plündernd durch die Lande, rauben, verwüsten die Dörfer. Das Geschwisterpaar Christian und Friederike erleben diese Zeit der Willkür der durchziehenden Soldaten, sie sind wie die Dorfbewohner ihnen ausgeliefert. Werden sie die Zeit heil überstehen?
Buchvorstellungen und Buchtipps von Bilderbüchern, Kinderbüchern, Sachbüchern, Hörbüchern und Spielen für Eltern, Erzieher und Lehrer