Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Weihnachten" werden angezeigt.

Über Vorfreude und Weihnachtsbräuche: "Huch, wer kommt da zu Besuch?" von Andrea Lienesch, Adventkalenderbuch ab 5

Ausführliche Buchvorstellung des Kinderbuches als Adventskalenders Inhalt: Gerade als Braunbär Malte sich in seine Höhle zum Winterschlaf einkuscheln will, piepst sein Handy: Eisbärin Irma, seine Freundin, will ihn zu Weihnachten besuchen, um mit ihm das Fest zu feiern und ist schon unterwegs. Ohje, Malte hat doch gar keine Ahnung, wie man Weihnachten feiert - er schläft doch immer zu dieser Zeit Was nun? Zum Glück helfen Malte seine Freunde. Denn sie wissen genau, was alles zu Weihnachten gehört. Ein Adventskalenderbuch mit 24 vergnüglichen Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 5. Rezension des Vorlesebuches: Plätzchen backen, Adventskalender basteln, Weihnachtsbaum schmücken: Wie feiert man Weihnachten? Eine gute Alternative zu einem Schoko- oder Spielzeugkalender ist ein Adventskalender-Buch, der für jeden Tag in der Adventszeit eine kurze Geschichte bereithält. Mit ihrem Vorlesebuch "Huch, wer kommt da zu Besuch?", 2024 im Südpol Verlag erschienen, reiht sich Andrea Lien...

Witzige Wichtel-Adventskalendergeschichten in Reimform: "Winkel, wankel, Weihnachtswichte!" von Andrea Schomburg

Vorlesespaß im Advent: „Winkel, Wankel & Weihnachtswicht“: Kinderbuchtipp für die Vorweihnachtszeit Inhalt: Sieben Weihnachtswichte haben eine wichtige Aufgabe. Rechtzeitig müssen sie in den geheimnisumwitterten Tausendwald, um dort den Schalter auf "Weihnachten" zu stellen - sonst gibt es kein Weihnachten. Für die sieben Wichtel beginnt eine Abenteuerreise voller Gefahren, aber auch neuen Freundschaften. Eine Adventskalendergeschichte in Reimform für Kinder ab 4 zum Vorlesen. Rezension des Kinderbuches ab 4: Lustige Wichtelgeschichte für die Adventszeit: ein Adventskalender in Buchform Die Kinderbuchautorin Andrea Schomburg hat schon einige Kinderbücher mit Gedichten oder Reimgeschichten veröffentlicht. 2020 erschien ihre Wichtelgeschichte "Winkel, wankel, Weihnachtswichte! 24 Reimgeschichten". Schon der Untertitel kündigt an: Dieses Kinderbuch ist mehr als ein Vorlesebuch für Kinder ab 4. Es ist ein Adventskalenderbuch, in dem Andrea Schomburg in 24 Reimgesch...

Wenn Weihnachten nie endet: "Und täglich grüßt der Weihnachtsmannkobold" von Sonja Kaiblinger, Kinderbuch ab 8

Inhalt: Für Mark Schumann, mittleres Kind einer Großfamilie, kann Weihnachten nicht schnell genug vorbei sein. Denn der Tag ist in der leicht chaotischen Familie sehr schräg. Mama lässt den Braten anbrennen, Papa sucht den glitzernden Weihnachtsstern, ein altes Familienerbstück, und Oma blockiert stundenlang das Bad. Kein Wunder, dass der Weihnachtstag furchtbar endet. Doch dann beginnt er für Mark wieder von vorne. Denn der Weihnachtsmann hat seinen Kobold zu Mark geschickt, damit er herausfindet, was wirklich am Heiligen Abend wichtig ist. Eine witzig-schräge Weihnachtsgeschichte für Kinder ab 8 Jahre. Rezension des Kinderbuches: Ein urkomisches Weihnachtsabenteuer im klassischen Setting Zumindest die Erwachsenen wissen beim Titel des Weihnachtsbuches für Kinder ab 8 Jahre "Und täglich grüßt der Weihnachtsmannkobold" von Sonja Kaiblinger wissen sehr genau, was sie in der Abenteuergeschichte erwartet: eine ständige Wiederholung des selben Tages, bis der Protagonist die Botsc...

Kuh Lieselotte feiert Weihnachten: "Lieselotte Weihnachtskuh Mini" von Alexander Steffensmeier, Bilderbuch ab 4

Inhalt: Am Heiligabend: irgendwie läuft alles schief, denkt sich Kuh Lieselotte. Beim Postboten entdeckt sie die Wunschzettel-Briefe der Bauernhoftiere - hat sie vergessen, sie in die richtige Box zu legen? Bekommen deswegen ihre Freunde keine Weihnachtsgeschenke? Die Bäuerin ist mit Plätzchen backen und Traktor reparieren beschäftigt. Es ist trubelig in der Adventszeit. Und zu guter Letzt wird auch noch ihr Freund, der Postbote krank.  Bei all dem vorweihnachtlichem Chaos gibt es nur eine Lösung - Lieselotte muss als Weihnachtskuh einspringen. Können Bäuerin, der Postbote, die Tiere und Lieselotte ein richtig schönes Weihnachtsfest erleben? Ein Weihnachtsbilderbuch in Mini-Format für Kinder ab 4. Rezensionen des Weihnachtsbilderbuches: Alexander Steffensmeier hat mit Kuh Lieselotte eine Kultfigur im Bilderbuch-Bereich geschaffen.  Sympathisch, mal verrückte Ideen, neugierig auf die Welt und ein großes Herz: so ist Lieselotte, die auf einem kleinen Bauernhof bei einer Bäuerin...

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Weihnachsklassiker für Kinder: "Der Nussknacker" von Peter Tschaikowsky

Inhalt: Klara bekommt zu Weihnachten von ihrem Patenonkel Herrn Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt. Um Mitternacht geschieht merkwürdiges: eine Mäuse-Armee erscheint, angeführt vom Mäusekönig, und führt gegen die Zinnsoldaten eine Schlacht. Da wird der Nussknacker lebendig und kämpft hart mit dem Mäusekönig. Als Klara dem Prinzen hilft, gewinnen sie den Kampf, und aus dem Nussknacker wird ein Prinz. Gemeinsam reisen sie in des Prinzen Heimat. Das klassische Weihnachtsballett von Peter Tschaikowsky in einer Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 4 mit einer beigegebenen szenischen Lesung. Rezension des Bilderbuches ab 4 Jahre: Peter Tschaikowskys Ballett-Stück "Der Nussknacker" gehört zu den klassischen Aufführung in der Adventszeit. Schon in zahlreichen Varianten ist die Weihnachtserzählung als Kinderbuch erschienen wie z. B. von Valeria Docampo oder von Lisbeth Zwerger . Im Rahmen der Zeit-Edition "Große Klassik kinderleicht" erzählt Bert Alexander Petzold die ...

Eine ungewöhnliche Freundschaft: "Karlchen. Kleiner Mann aus Schnee" von Christian Kämpf

Inhalt: Schneemann Karlchen verirrt sich beim Spielen im weißen Winterwald. Da begegnet ihm die erschöpfte Schwalbe Julio, die sich ebenfalls verirrt hat und den Weg in den Süden sucht. Da kümmert sich Karlchen um Julio - der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft. Rezension des Kinderbuches ab 2 Jahre Der kleine Schneemann Karlchen, geschrieben von Angelica Rissmann und liebevoll illustriert von Christan Kämpf, ist ein Klassiker in der Kinderliteratur. Der Oberstebrink Verlag bringt 2022 einen Neudruck des Weihnachtsbilderbuches mit dem neuen Titel "Karlchen. Kleiner Mann aus Schnee" heraus, vormals unter "Schneemann Karlchen". Der knuffige Karlchen verirrt sich beim Schneeflocken fangen im weißen Winterwald und findet abends nicht mehr nach Hause zurück. Deswegen muss er nun zwischen den vielen Schneebäumen übernachten. Da begegnet er der erschöpften Rauchschwalbe Julio, die sich auch verirrt hat - sie hat den Anschluss an ihre Vogelschar verloren und kennt d...

Ein magisches Abenteuer im Advent: "Peng! Ein Weihnachtspinguin für Paul" von Heidemarie Brosche & Astrid Rösel

Inhalt: Paul bekommt von seiner Tante Magie, die eigentlich Maggie heißt, zu Beginn der Adventszeit ein Päckchen zugeschickt, da sie ihn leider nicht besuchen kann. In dem Paket findet Paul einen merkwürdigen Weihnachtspinguin, den seine Tante selbst geschnitzt hat. Als PENG, der Pinguin, plötzlich lebendig wird, beginnt für Paul die aufregendste Weihnachtszeit, die er je hatte. Rezension des Kinderbuches ab 6: Ein magisches (Vor)Leseabenteuer in der Adventszeit verspricht das Kinderbuch "Peng! Ein Weihnachtspinguin für Paul" von Heidemarie Brosche und Astrid Rösel. Die beiden Kinderbuchautorinnen erzählen die fantastische Geschichte von Paul, der von seiner Tante Maggie, genannt Magie, ein selbst geschnitztes Räuchermännchen in Form eines Pinguins geschenkt bekommt. Die Figur ist nicht eine ganz normaler, sondern mit roten Flügeln - ein Weihnachtspinguin. Nach dem ersten Räuchern wird die Holzfigur auf einmal lebendig, denn ein schrecklicher Husten quält ihn. Paul freut sich...

Ein Weihnachtsbilderbuch übers Schenken: "Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk" von Heidemarie Brosche

Ein kalter, schneereicher Weihnachtsmorgen: das kleine Wildschwein sucht nach Nahrung und findet einen leuchtend gelben Maiskolben. Doch da kommt eine kleine, hungrige Maus und bittet um ein paar Maiskörner. Nach kurzer Überlegung verzichtet das kleine Wildschwein auf den Maiskolben. Doch schon bald bitten auch andere Tiere des Waldes um einen Teil des Maiskolbens. 

Moderne Weihnachtsgeschichte: "Die gestohlene Weihnachtsgans" von Johanna Lindemann

(c) Annette Betz im Ueberreuter Verlag Inhalt des Bilderbuches: Heilig Abend: Emmas Eltern wollen dieses Jahr das perfekte Weihnachtsfest feiern - natürlich mit einer Weihnachtsgans als Höhepunkt am Abend. Doch statt Harmonie und Vorfreude gibt es viel Streß, Streit und Ärger. Erst recht als auch noch die gekaufte Weihnachtsgans einfach verschwindet. Die Nachbarn haben nichts gesehen. Die Supermärkte haben schon geschlossen. Es wird ein besonderer Weihnachtsabend mit ganz vielen Überraschungen.

Adventskalender-Buch für Kinder ab 5 Jahre: Sarah Drews - Keinhachten

Inhalt: Weihnachten fällt dieses Jahr aus, beschließt der Weihnachtsmann. Er ist von den Kindern und ihrem Verhalten zutiefst enttäuscht. Was tun? Nur ein Kind, dass in der Adventszeit jeden Tag eine gute Tat vollbringt, kann Weihnachten retten. Werden die Weihnachtsfrau und der Oberweihnachtselfe Twinkie dieses Kind finden? Und was muss es tun? Wird es dieses Jahr Weihnachten geben?

Bilderbuch ab 4 Jahre: E. T. A.Hoffmann, Lisbeth Zwerger - Der Nussknacker

Inhalt: Marie bekommt von ihrem Patenonkel, Herrn Drosselmeier, zu Weihnachten einen Nußknacker geschenkt. Doch in der Nacht geschieht Fantastisches. Mäuse kommen und kämpfen gegen den Nußknacker. Wird er gewinnen? Was hat seine Verwandlung mit einer alten Erzählung zu tun?

Ab 8 Jahre: Antje Herden - Wir Buddenbergs. Das Geheimnis vor der Tür

Inhalt: Bald ist Weihnachten. Da steht vor der Tür der Buddenbergs ein geheimnisvolles Paket, addressiert an P. Buddenberg. Doch wer ist das? Opipi meint, ein Großneffe, der auch kurz darauf zu Besuch kommt. Doch er verhält sich merkwürdig. Das große Abenteuer beginnt.

Ab 3 Jahre: Hisako Aoki - Die Weihnachtsgeschichte, erzählt vom Weihnachtsmann

Inhalt: Die Tiere des Waldes entdecken den Weihnachtsmann. Ist denn schon Weihnachten? Wo sind die Geschenke. Da erzählt der Weihnachtsmann, was es mit Weihnachten wirklich auf sich hat.

Ab 3 Jahre. Clement Clarke Moore, Lisbeth Zwerger - Die Nacht vor Weihnachten/The Night before christmas

Inhalt: Die Nacht vor Weihnachten. Alle schlafen im Bett, umgeben von froher Hoffnung. Doch da knackt's. Wer kann das sein? Einer schaut nach und staunt nicht schlecht....

Ab 4 Jahre: Brigitte Weninger - Stille Nacht. Ein Lied geht um die Welt

Coverbild von Brigitte Weninger - Stille Nacht. Ein Lied geht um die Welt, NordSüd Verlag 2018 Inhalt: Weihnachten 1818 in Oberndorf. Hunger und Armut herrschen vor. Doch kurz vor der Weihnachtsmesse ist die Orgel in der Kirche ausgefallen. Werden Hilfspfarrer Joseph Mohr und Lehrer Franz Xaver Gruber dennoch die Menschen mit einem Lied überraschen können?

Ab 3 Jahre. M. Christina Butler - Der kleine Igel und der Gast im Weihnachtsbaum

Inhalt: Weihnachten steht vor der Tür. Der kleine Igel hat seine Freunde zu diesem Fest eingeladen. Gemeinsam bereiten sie es vor. Doch was passiert da Unheimliches? Wer ißt heimlich die Kekse vom Baum? Wer schnarcht so laut in der Nacht? Wer hat die rote Mütze vom Igel genommen? Was steckt dahinter?

Ab 2 Jahre: Britta Teckentrup - Stern über Bethlehem

Inhalt: Vor langer, langer Zeit reist das Paar Josef und Maria nach Bethlehem, um sich dort zählen zu lassen. Alle Herbergen in der Stadt sind voll. Sie müssen in einem Stall übernachten. In dieser Nacht wird Jesus geboren. Die Weihnachtsgeschichte erzählt für die Allerkleinsten.

Ab 5 Jahre: Elisabeth Schieferdecker, Steffi Bieber-Geske - Abenteuer im Erzgebirge. Lilly und Nikolas im Weihnachtsland

Inhalt. Die Weihnachtsferien nahen. Die Geschwister Lilly und Nikolas verbringen sie diesmal mit ihren Eltern im Erzgebirge und entdecken vielfältig das Weihnachtsland. Natürlich dürfen Schnitzen, Pyramide, Nußknacker und Räuchermännel nicht fehlen.

Kinderhörspiel: "Skandinavische Weihnachten", ab 5 Jahre [Ajum.de]

Inhalt: Viele Weihnachtsgeschichten aus Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland und Island bekannter skandinavischer Autoren verkürzen die Wartezeit, bis der Weihnachtsmann endlich kommt.