Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Fachliteratur" werden angezeigt.

Pädagogisches Fachbuch für Erzieher und Lehrer: Gabi Scherzer - Praxisbuch Erzählschiene

Inhalt: Mit Figuren und Hintergründen unterstützt die Erzählschiene als Papiertheater das Geschichtenerzählen. Doch wie kann man die Figuren kreativ gestalten? Wie funktioniert das Erzählen mit der Erzählschiene? Kann man die Erzählschiene auch für Fingerspiele oder Jahreszeitentisch nutzen? Wie nutzt man sie in der Schule?

Fachliteratur: Ulrike Leubner - Mit Kindern Regeln regeln

Inhalt: Regeln sind wichtige Helfer im sozialen Miteinander einer Krippe, eines Kindergartens oder einer Grundschule. Doch wer erstellt sie? Die Erzieher? Die Kinder? Gemeinsam? Wie werden Regeln sichtbar gemacht? Wie ist der Umgang mit ihnen? Was passiert bei Regelbrüchen?

Fachliteratur: Helmut Spanner - Rund ums Pappbilderbuch

Inhalt: Pappbilderbücher sind die ersten literarischen Werke, mit denen Kleinst- und Kleinkinder in Berührung kommen und beschäftigen. Was machen gute Pappbilderbücher aus? Wie nehmen Kinder Bilder wahr? Wie sollen Illustrationen qualitativ hochwertiger Pappbilderbücher aufgebaut sein? All diesen Fragen folgt Helmut Spanner in seiner nun der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglichen Examensarbeit.

Maria Theresia Rössler, Gudrun Sulzenbacher: Neue Lese-Rezepte. Kreative Methoden

Inhalt: Was haben Soundtracking, Hosentaschentitel oder Leselotte mit Lesefreude zu tun? 27 kreative und interaktive Aktionen und Angebote werden im Buch für Bibliothekare und Lehrer vorgestellt, um Kindern und Jugendlichen Lesefreude zu vermitteln.