![]() |
Foto: W. Bönisch |
Nur noch 4 Wochen bis Weihnachten. In diesem Adventskalenderwimmelbuch begleiten die Zweijährigen die Bewohner von Haus Nr. 24 in der Adventszeit.
Meinung:
4 Wochen bis Weihnachten. Da ist das Haus Nr. 24. Vier Familien wohnen da - von einem älteren Paar, über den Gemüsehändler bis zu Familien mit Kinder. Die Adventszeit ist angefüllt mit Heimlichkeiten, weihnachtlichen Vorbereitungen, kurzen Tagen und langen Nächten. Und am Schluß fällt sogar noch Schnee.
In diesem zwölfseitigen Wimmelbuch aus stabiler Pappe können die Kleinsten Advent und Weihnachten entdecken. Franziska Harvey hat mit ihrem "Weihnachtshaus" ein liebevolles, detailreiches Entdeckungsbuch geschaffen, das als besonderes Bonmot sogar noch 24 Klapptürchen hat. Es ist also mehr als nur ein Wimmelbuch, es ist ein Adventskalenderwimmelbuch!
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Witzige Details lassen einen schmunzeln. Im Hintergrund das Bettenausschütteln mit den Schneeflocken wie bei Frau Holle, das Krippenspiel der Kuscheltiere, die Geschenke für die Haustiere, der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten. Alles ist stimmig arrangiert, nichts übertrieben, im Gegenteil sehr realistisch.
Die Einrichtungen der Wohnungen sind dem Alltag der kleinen Leser entnommen.
Farbenfroh und doch gleichzeitig genau die Stimmungen der Jahreszeit wie der graue Novembertag ziehen den Betrachter fast in das Buch rein.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Fazit: "Im Weihnachtshaus" von Franziska Harvey ist ein hübsch gemachtes Wimmelbuch für ab Zweijährige mit vielen weihnachtlichen Details. Es vermittelt wunderbar Weihnachtstradtionen. Wie aus dem Leben gegriffen sind die Szenen gestaltet. Die 24 Adventskalendertürchen sind eine schöne Zugabe.
Franziska Harvey: Im Weihnachtshaus
Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg 2007
ISBN: 978-3789166112
Ausstattung: 12 Seiten, Pappbilderbuch, mit 24 Klapptürchen
Preis: nur noch antiquarisch erhältlich
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre
Nur noch antiquarisch erhältlich.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.