Posts

Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Ab 3 Jahre: Quentin Gréban - Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann

Ab 4 Jahre: Patricia Hegarty - Alle sind willkommen!

Ab 2 Jahre: Kennst Du das? 100 kunterbunte Sachen

Ab 3 Jahre: Petra Steckelmann - Die Nachtschwärmer

Ab 3 Jahre: Madelon Koelinga - Die Schuhprinzessin

Leseglück der Woche

Sprechen, Reimen, Klatschen aus Liebe zu Kindern - Interview mit Elisabeth Schmitz über Sprachförderung

Ab 5 Jahre: Sandra Baumgärtner - Vampi, die kleine Vampirfledermaus

Ab 8 Jahre: Ulla Hesseling - Das zweite Auge