Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Vorlesebuch" werden angezeigt.

Rittergeschichte mit überraschendem Ende: "6 plus 1 Rittersleut" von Claudia Brand, Kinderbuch ab 4

Inhalt : Sechs Brüder, die alle Ritter sind, ziehen mit ihrer jüngeren Schwester Maid Anni durch die Lande und lassen sich feiern. Doch stimmen ihre Geschichten? Da fordert Graf OtziNas die Rittersleut zum Kampf auf. Wer wird die Herausforderung annehmen? Ein Bilderbuch zum Vorlesen, zum Schmunzeln und Mut machen.

Vorlesebuch ab 4 Jahre: Alexandra Helmig - Kosmo & Klax. ABC-Geschichten

Inhalt: Im verwunschenen Park leben die beiden Freunde Kosmo & Klax. Mit ihren vielen Freunden erleben sie spannende Abenteuer: wer klaut das Wasser aus der Dose, ein Fahrradausflug mit Folgen, die Suche nach einer Baumfee oder die Suche nach einem Geburtstagsgeschenk. Komm mit!

Bilderbuch ab 6 Jahre: Asja Bonitz - Lilly, die Lesemaus

Inhalt: Lillys große Schwester Nele kann schon lesen. Dafür darf sie sich ein Haustier aussuchen. Gerne hätte Lilly auch eins, aber sie kann noch nicht lesen. Da hat Lilly einen Plan: sie bringt sich selber das Lesen bei. Nur geht der gehörig schief! Wie wird Lilly Lesen lernen?

Ab 2 Jahre: Allererste Vorlesegeschichten ab 2 Jahren

Inhalt: Das Stachelschwein Jo muss seine Stacheln waschen. Doch die Seife brennt in den Augen. Was kann man da tun? Was vergräbt Tim als Schatz im Sandkasten? Was kann man aus Dreiecken und Vierecken bauen? Und was macht Doktor Lisa, damit ihrer Mutter es schnell wieder besser geht? 23 Geschichten über Alltag, Abenteuer und Freundschaft.

Ab 3 Jahre: Ulrike Leubner - Zwergenland ist zwar nicht groß... (Sammelrezension)

Ulrike Leubner: Zwergenland ist zwar nicht groß..., Edition Claus 2005. Inhalt: Zwergenland ist zwar nicht groß, aber kunterbunt. Da gibt es Pupshausen, Farbental, Beerenwalde, Trampelwitz, Hüpfhausen und noch viele andere Orte. Da gibt es Geschichten, warum die Stinkhausener stinken, wie Wursthausen zu Gemüse kam oder wie die Dachwitzer die große Trockenheit besiegten.

Kindergeschichten ab 5 Jahre: Dorothea Flechsig - Petronella Glückschuh: Tierkindergeschichten

Inhalt: Petronella liebt Tiere. Jeden Tag strömert sie durch die Gegend ihres kleinen Dorfes. Dabei entdeckt sie verlassene Rehkitze, sammelt Schnecken auf einer Wanderrunde oder gründet eine Tierpension ohne das Wissen ihrer Eltern. Wohin bloß mit all den Tieren? Und was sagen ihre Eltern dazu?

Ab 5 Jahre: Dorothea Flechsig - Petronella Glückschuh. Naturforschergeschichten

Inhalt: Petronella Glückschuh liebt es, draußen in der Natur herumzustreifen und Abenteuer zu erleben. Sie hat ein großes Herz für Tiere. Neugierig entdeckt sie die Natur in ihrem Heimatdorf. So manches Mal wird ein Abenteuer zu einem unbeabsichtigten Streich mit viel Herz.

Ab 4 Jahre: Alexandra Helmig - Kosmo & Klax. Freundschaftsgeschichten

Inhalt: Das Eichhörnchen Kosmos und der rote Ball Klax sind beste Freunde. Gemeinsam leben sie in einem Baumhaus. In 20 Vorlesegeschichten erleben sie Alltägliches, bei dem es jedoch gut ist, einen Freund zu haben: wie Zahnschmerzen, Verirrungen im Sumpf, Gespensterjagd oder das Sommertierfest. Natürlich dürfen ihre anderen Freunde Bibo Bieber, Herr Mümmelmann, Lilli Graumaus, Frau Gans und Knabba nicht fehlen.

Ab 6 Jahre: Helme Heine - Kriminalfälle für Freunde

Inhalt: Mullewapp ist eigentlich ein friedliches Plätzchen auf Erden. Doch auch hier treffen die drei Freunde Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar auf ungelöste Kriminalfälle. Denn wer hat das fremde Ei in den Hühnerstall gelegt? Wer schlug das Huhn Tante Trude k.o.? Und wer ist der Feuerteufel, der das Heu anzündet? Gemeinsam lösen die drei Freunde mit Wagemut, detektivischem Spürsinn und Glück die 11 Kriminalfälle.

Ab 4 Jahre: Kai Pannen - Mach die Biege, Fliege

Die Rezension erscheint im Zusammenhang mit meiner Themenwoche Garten auf meinem Blog. #GartenKinder. Inhalt: Die grummelige Spinne Karl-Heinz und sein bester Freund, die Fliege Bizzy, werden aus ihrer Stube während des Frühjahrsputzes vertrieben. Sie müssen sich nun im angrenzenden Garten eine neue Bleibe suchen, was mit so manchen Hindernissen verbunden ist.

Ab 3 Jahre: Verena Carl - Bei Linus und Linda ist was los

Foto: W. Bönisch Inhalt: Linus und Linda sind Zwillinge. Sie haben einen kleinen Bruder, Mattis, der noch ein Baby ist. Da ist zuhause immer was los: Brötchen für Papa holen, Haarwaschmonster beim Baden, Nachtungeheuer auf dem Flur und Schattentiere, mit denen man wunderbar spielen kann. Abenteuer über alles im Alltag!

Ab 4 Jahre: Christoph Brix - Der Löwe in der Gießkanne [mit Gewinnspiel]

Inhalt: Groooaaar schreit der kleine Kater. Fürchterlich klingt es, denn er sitzt in einer Gießkanne. Alle Tiere im Garten hatten Angst davor. Bis auf die Maus, die dem Kater kurzerhand erklärte, er wäre ein Löwe. Eines Tages ist seine Gießkanne weg. Maus und Katzen-Löwe machen sich auf die Suche nach dem Dieb.

6. BUCHKÖNIG für "Myka und die Versteckschule" von Asja Bonitz

Mit dem BUCHKÖNIG, unserem ideellen Preis für ausgezeichnete Kinder- und Jugendbücher aus kleineren und mittleren Verlagen, begeben Dagmar Eckhardt von Buchkind-Blog , Miriam Schaps von Geschichtenwolke und ich immer wieder auf eine spannende Entdeckungsreise. Wir sind immer wieder von der Vielfalt und der hohen Qualität freudig überrascht. So war dieses Jahr der kleine Aachener Verlag Edition Pastorplatz für mich eine echte Entdeckung. Bernd Held und die wunderbare Ilustratorin Mele Brink bringen mit viel Detailliebe gemachte Kinderbücher heraus, die durch ihre hochwertige Aufmachung, anspruchsvollen Texten, ausgesuchten Illustrationen (vor allem von Mele Brink) und dem durchdachten Layout sofort überzeugen. Zu ihnen gehört das Vorlese- und Bilderbuch "Myka und die Versteckschule" von Asja Bonitz . Sie erzählt die fantastische Geschichte der kleinen Pilzolotte Myka und ihrer Suche nach der Versteckschule. Daher war uns Dreien sofort klar, daß wir Asja Bonitz und dem...

Ab 3 Jahre: Susanne Weber - Unterwegs mit Paul & Papa. Vorlesegeschichten

Foto: W. Bönisch Inhalt: Paul ist mit seinem Papa unterwegs. Auf dem Jahrmarkt fahren sie Riesenrad, Paul lernt Elektroautos kennen, erzählt über seine Raumfahrtpläne, das Fahrradlicht wird zur Diskobeleuchtung und philosophiert mit Papa beim Radfahren über Gott.

Ab 2 Jahre: Astrid Pomaska - Vom Kleinen Zwerg. Erlebnisse im Jahreslauf

Foto: W. Bönisch Inhalt: Der Kleine Zwerg erlebt den Jahreskreislauf mit Ritualen, Erlebnissen in der Natur, mit Festen und Bräuchen. So feiert er mit seinen Freunden Geburtstag, sammelt Pilze, baut einen Schneemann oder besucht die Hasenschule.

Ab 5 Jahre: Asja Bonitz - Myka und die Versteckschule

Foto:: W. Bönisch Inhalt: Myka ist eine Pilzolotte, die kurz vor der Einschulung in der Versteckschule steht. Denn Pilzolotten müssen zum Überleben lernen, sich gut vor den Menschen und den Tieren zu verstecken. Myka ist so aufgeregt, daß sie sich vorzeitig auf die Suche nach der Versteckschule macht. Was erwartet sie dort? Wie sieht es da aus? Myka begibt sich auf eine Reise, bei der sie viel über Schule, über Freundschaft und über den eigenen Mut erfährt.

Ab 3 Jahre: Simone Kettendorf - Frosch Mahlzeit!

Foto: W. Bönisch Inhalt: Frosch Friedel ist einsam und unglücklich. Weil er keine Fliegen ißt, hänseln ihn seine Geschwister. Andere Freunde hat er nicht. Also macht sich Friedel auf die Suche nach neuen Freunden, doch so einfach ist es nicht. Immer wieder scheitern seine Versuche, Freundschaft mit einer Maus, einem Hasen oder einem Eichhörnchen zu schließen. Woran liegt es? Wird Friedel Freunde finden? Und was hat die ganze Geschichte mit einem Waldbrand zu tun?

Ab 5 Jahre: Tina Lizius - Lisa und Egon. Ein Nilpferd lernt tanzen

Foto: W. Bönisch Inhalt: Neben dem Gehege des kleinen Nilpferds Egon feiert eine Mädchengruppe einen Geburtstag. Sie geben den Gästen eine kleine Ballettvorstellung. Egon ist von dem Tanz der Mädchen ganz hingerissen. So gerne würde er auch Ballett tanzen, jedoch lachen ihn die anderen Nilpferde aus. Da hat Lisa, eines der Mädchen aus der Tanzgruppe, eine tolle Idee. Wird Egon auf der Bühne stehen und die  Zuschauer beeindrucken?

Ab 4 Jahre: Stijn Moekaars - Bär und Biene. Freunde sind das Allerbeste

Foto: W: Bönisch Inhalt: Bär und Biene sind dicke Freunde. Deshalb können sie über alles miteinander reden. Manchmal geht es um alltägliche Dinge wie Haare schneiden oder dann auch um die großen Fragen des Lebens wie Anderssein, das große Glück oder Altwerden. Und natürlich immer wieder um das Wichtigste: die Freundschaft der Beiden.

Ab 4 Jahre: Petra Maria Schmitt, Christian Dreller- Wo geht der Astronaut aufs Klo? [Ajum.de]

Foto: W. Bönisch Inhalt: Hat ein Tausendfüssler tatsächlich tausend Füße? Warum essen wir mit Messer und Gabel? Warum haben Zebras streifen? Und wo geht der Astronaut aufs Klo? Diesen und anderen Fragen wird in dem Vorlesebuch mit spannenden Geschichten nachgegangen.