Posts

Haben Bäume eine Seele?: Ein Bilderbuch über Empathie ab 3 "Hallo, Bäume"

Inhalt: Können Bäume fühlen? Ein kleines Mädchen erkundet die Bäume in ihrer Umgebung. Können sie fühlen? Freuen sich Bäume, wenn das Mädchen in ihnen spielt? Merken Bäume, wenn die Blätter ihre Farben wechseln? Ein Kinderbuch ab 3 Jahre über die Gefühlswelt von Bäumen und Empathie für größten Geschöpfe auf der Erde. Rezension des Bilderbuches: Sie sind ruhig, außer der Wind peitscht durch ihre Äste. Sie laufen nicht fort. Sie sind tolle Abenteuerplätze für Kinder, denn auf ihnen zu klettern und sich in ihren Zweigen zu verstecken, macht Spaß. Aus ihren Blättern und Früchten lassen sich kleine Kunstwerke basteln. Die Rede ist von Bäumen. Bäume als fühlende Lebewesen entdecken: ein berührendes Bilderbuch Freuen sich Bäume, wenn Kinder auf ihnen klettern? Haben sie eine Seele? Reden Bäume mit uns? Diesen Fragen geht das kleine Mädchen in dem Kinderbuch "Hallo, Bäume" von Bailey Bezuidenhout, 2023 im Jumbo Verlag erschienen, nach. Fröhlich-neugierig schaut sie mitten auf dem Cov

Stups, der kleine Osterhase: die beliebte Osterhasengeschichte für das Kamishibai

Zahlen und Buchstaben lernen: "Mit Montessori spielerisch die Welt entdecken. Wörter und Zahlen"

Schiffbruch, Rettung und ein besonderes Ende: "Nis Randers" von Otto Ernst und Tobias Krejtschi

Von Wichteln, Blumenkindern und heiler Welt: die Kinderbücher von Ida Bohatta

Wo ist Gott? Kinderbuch ab 5: "Papa, sag mal, gibt es Gott?" von Brigitte Endres

Kinderabenteurer und eine bunte Hausgemeinschaft: "Birkenallee. Die wilde 19" von Marc Widmer

Über Gefühle im Familienalltag mit Kindern sprechen: "Das ist meine Familie" von Karen Glistrup

Eine fantastische Abenteuer-Reise in die indische Mythologie: "Aru gegen die Götter" von Roshani Chokshi, ab 10

Kinderbuch über Erinnerungen: "Max und Memo. Eine Schatzkiste voller Erinnerungen" ab 4