Buchtipp für Grundschüler: "Hübendrüben" von Franziska Gehm & Horst Klein Inhalt des Bildersachbuches: Was sind Jungpioniere? Hatten Kinder in der DDR Kaba? Was spielten Kinder in der BRD vor der Wende? Hüben oder eben drüben war das Alltagsleben anders und doch manchmal sehr ähnlich. Wie Kinder in der DDR und in der BRD lebten, also zur Zeit als Deutschland geteilt war, erzählen Franziska Gehm und Horst Klein in ihrem Bilderbuch "Hübendrüben". Rezension des Kinderbuches: Alltagsgeschichten aus der Kindheit der Eltern und Großeltern lassen sich Kinder gerne erzählen. Sie verwurzeln und zeigen die Herkunft. Mit diesem Ansatz zeigt Franziska Gehm im Bilderbuch "Hübendrüben" Kindern ab 7 Jahre das Leben im geteilten Deutschland. Sehr durchdacht geht sie ihr Bilderbuch über eine wichtige Epoche der deutschen Zeitgeschichte an. Sie teilt das Buch auf: auf jeder Doppelseite zeigt sie links die Szenen aus dem Leben in der BRD, rechts aus dem der DDR. Famil...
Buchvorstellungen und Buchtipps von Bilderbüchern, Kinderbüchern, Sachbüchern, Hörbüchern und Spielen für Eltern, Erzieher und Lehrer