Was passiert alles in der Oper? Wimmelbuch ab 4: "Ab ins Musiktheater" von Lisa Manneh

Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da s...

Ab 2 Jahre: Anna Taube, Vera Schmidt - Wo sind die Geschenke, lieber Weihnachtsmann?

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Der Weihnachtsmann will sich aufmachen und alle Geschenke verteilen. Aber halt, was ist da los? Warum ist der Schlitten so leicht? Ohje, er hat die Geschenke vergessen! Jetzt müssen wir alle ihm beim Suchen helfen.



Meinung:
Weihnachten und Geschenke gehören zusammen. Der Weihnachtsmann bringt sie, bei manch anderen ist es das Christkind. In diesem Pappbilderbuch mit zahlreichen Überraschungsklappen ist es der Weihnachtsmann, der gerade aufbrechen will. Gemeinsam mit Rudolph will er losfahren, als beide merken, daß sie das Wichtigste vergessen haben. Ganz genau, die Geschenke! Nun macht sich der Weihnachtsmann mit den Engeln und seinen Freunden auf der Suche nach ihnen in seinem Haus. Überall sind sie dort versteckt. Die kleinen Leser ab 2 Jahre können dabei kräftig mithelfen.
Foto: W. Bönisch
Anna Taube hat hier eine nette Geschichte für das weihnachtliche Klappbilderbuch erfunden. Schon der Gedanke, daß der Weihnachtsmann kurz vor der Bescherung die Geschenke vergißt, ist sehr reizvoll. So manchem Erwachsenem mag die Situation bekannt vorkommen.
Ihr Text basiert auf vielen Dialogen, die sich gut zum Vorlesen eignen. Ein witziger Einfall ist die Weihnachtsmaus, die Assoziationen mit James Kruess' Geschichte "Die Weihnachtsmaus" weckt.
Vera Schmidt hat das sehr großformatige, aber dennoch für kleine Hände gut haltbare Pappbilderbuch illustriert. Großflächig, einfach und mit kräftigen, bunten Farben stellt sie die Figuren und Gegenstände da. Ausreichende Details wie eine Keksschale. die Badezimmereinrichtung oder die Werkstattausrüstung auf dem Boden laden zum Entdecken ein. Hier ist nichts überfrachtet, manchmal erscheinen die Flächen sogar sehr groß. Zumindest können die kleinen Leser alles sehr gut erkennen und benennen.
Die Darstellung ist eine Mischung aus niedlichem Stil mit modernem Anstrich. Kritisch muß man die starke Amerikanisierung der Geschichte nennen: Der Weihnachtsmann mit Rudolph und dem schlitten, der Posteinwurf an der Tür, der Herd im Landhausstil. Weniger hätte ich besser gefunden, wobei natürlich Rudolph eine nette Handlungsfigur gibt.
Foto: W. Bönisch
Der Weihnachtsmann wird als alter Herr, knuddelig-knuffelig, mit weißem Rauschebart, leicht vergeßlich, aber herzensgut und fröhlich dargestellt. Ebenso sind die Engel freundliche, hübsche Wesen. So wird den Kleinen, die sich vor dem Weihnachtsmann am Heilig Abend dann doch recht fürchten, ein warmes, fröhliches Bild vermittelt, was ich sehr gut finde.
Wirklich nett sind die vielen Überraschungsklappen gemacht. Sie sind der Aufhänger, die Zweijährigen zum Suchen zu animieren, was sie gerne tuen. Einzig und allein bei der Kellersituation hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der Engel spricht von 3 Geschenken, abgebildet sind aber 5. Zum Glück können die Kleinen noch nicht zählen ;-). Sie sind recht groß, lassen sich gut öffnen und verbergen so manches, witziges Detail.
"Wo sind die Geschenke, lieber Weihnachtsmann" von Anna Taube und Vera Schmidt ist ein empfehlenswertes Weihnachtspappbilderbuch für die Allerkleinsten, das frisch-fröhlich gemacht ist und mit seinen vielen, so manchen witzigen Überraschungsklappen zum selbständigen Entdecken animiert. Das Buch wird so immer wieder gerne hervorgeholt und stimmt genau auf die kommende Adventszeit ein.

Anna Taube: Wo sind die Geschenke, lieber Weihnachtsmann?
Magellan Verlag, Bamberg 2014
ISBN: 978-3734815041
Illustrator: Vera Schmidt
Ausstattung: 20 Seiten, mit zahlreichen Überraschungsklappen, Pappbilderbuch
Preis: 13,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre

Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare