Direkt zum Hauptbereich

LesePeter des Monats November 2014: "Happy Earth" von Chantal-Fleur Sandjon und Pe Grigo

Screenshot von Ajum.de
Jeden Monat vergibt AJUM, die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien in der GEW, an ein herausragendes, aktuelles Kinder- und Jugendbuch die Auszeichnung LesePeter.

Im November 2014 wurde das Sachbuch "Happy Earth" von Chantal-Fleur Sandjon und Pe Grigo, erschienen bei Fischer Sauerländer Frankfurt 2014, ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Autoren und den Verlag!

Wobei geht es in dem Buch?


"Dass Umwelt nicht nur ein Thema für Erwachsene ist, beweist das Buch „Happy Earth“. Mit seinen zahlreichen Tipps und Tricks zeigt es, wie auch Jugendliche sich für eine bessere Welt einsetzen können. Dabei erhält man nicht nur wichtige Sachinformationen, sondern wird außerdem noch durch Rezepte und Ideen zum Basteln mit Altkleidern zum kreativen Tun angeregt."(Quelle: ika, AJuM der GEW)

Hier können Sie die Rezension von AJuM zu dem Buch lesen.

Chantal-Fleur Sandjon: Happy Earth
Fischer Sauerländer, Frankfurt 2014
ISBN: 978-3737350891
Illustrator: Pe Grigo
Ausstattung: 136 Seiten
Preis: 14,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahre

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Buchvorstellung von "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" von Eva Dax Inhalt: Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können. Rezension des Kinderbuches ab 4: Verrückt-fröhlich ist schon das Cover des Bilderbuches "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper" von Eva Dax, das 2016 im Oetinger Verlag erschienen ist. Die Autorin wählte ein Buchthema, das Kinder ab 3, 4 Jahren höchst faszinierend finden, den meisten Erwachsenen jedoch peinlich ist. Es geht um Körpergeräusche: ums Gähnen, ums Hicksen, ums Rülpsen, ums Pupsen und ums Niesen. Mit ganz viel Humor zeigt sie Kindern, wie, wo und warum diese Geräusche entstehen. Sie erweckt dazu die Geräusche als Figuren, die im Körper wohne...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?