Direkt zum Hauptbereich

Ab 5 Jahre: Brigitte Endres - Gruselgrausige Gedichte

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Was macht ein Vampir, dessen Gebiß löchrig ist? Was erlebt ein Skelett, das sich zu Halloween abends in der Stadt vergnügen will? Was macht ein Gespenst, dessen Augen nicht mehr die besten sinid? In neun gruselgrausige Geschichten mit viel Humor geht es auf zu Geistern, Gespenstern, Teufelchen und Vampiren.


Meinung:
Ein kleines, vergnügliches E-Book mit 9 Gruselgeschichten der anderen Art hat Brigitte Endres für kleine und große Wortfreunde herausgebracht. Wie es sich für das Genre gehört, trifft man dort Gespenster, Teufelchen, Geister, Skelette, Vampire, kopflose Ritter und eine weiße Frau. Natürlich spukt es gewaltig. Doch angst und bange muß einem da nicht werden.
Denn anders als sonst haben die Gefährten der Nacht ihre kleinen und großen Sorgen. So muß ein Vampir seit Jahrzehnten wegen seines schlechten Gebisses hungern. Als er eines Tages zum Zahnarzt geht, kommt es anders als gedacht. Oder da ist das Gespenst, daß wegen seiner schlechten Augen nur noch tagsüber spuken kann. Das kommt bei den Touristen, die sein Schloß besuchen, nicht gut an. Weiß der furchtlose Fremdenführer einen Rat? Oder wie ergeht es dem Skelett, das ausgerechnet an Halloween abends sich in der Stadt vergnügen will? Ja, auch junge und alte Spukgestalten haben so ihre Wehwehchen und Alltagssorgen.
Foto: W. Bönisch
Mit viel Humor und Sprachwitz erzählt Brigitte Endres in neun Gedichten davon. Wortgewaltig mit großer Fabulierkunst tauchen wir in die Gruselgeschichten ab, lesen gespannt und manchmal mit großer Anteilsnahme mit. Am Ende hat man neun vergnügliche Gruselgedichte gelesen und bedauert so manches Spukwesen ob seines Schicksals.
Und für Kinder? Das Fürchten wird ihnen nicht gelehrt, aber dafür die Tür zu einer Welt der Fabulierkunst weit aufgestoßen. Neben Kurzweile pflanzt sich vielleicht ein Samenkorn der Sprachliebe bei ihnen ein.
Gerne mehr davon!
Brigitte Endres: Gruselgrausige Gedichte
Libelli Verlag, Fuldatal 2014
ISBN: 978-3-936744-40-8
Ausstattung: E-Book, ca. 44 Seiten, 511 KB

Format: Kindle  Edition
Preis: 2,68 €


Bei Amazon erhältlich:


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld