Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Kunst" werden angezeigt.

Kunstgeschichte - Geschichten über Kunst: "Vincents Sternennacht und andere Geschichten" von Michael Bird

Inhalt: Warum erschaffen Menschen Kunstwerke? Was treibt sie an, Farbe um Farbe auf Leinwände aufzutragen, in Holz zu ritzen oder kleine Mosaiksteine zu Bildern zusammenzufügen? Was sind ihre Gedanken? Was ist ihr Antrieb? Kunstgeschichte hat ihre Anfänge vor 40.000 Jahren. Seitdem sind sie Zeugen menschlicher Existenz. Begebe dich in eine spannende, phantasievolle Reise durch die Kunstgeschichte mit diesem Lesesachbuch. Rezension zum Kindersachbuch: Eine besondere Reise durch 40.000 Jahre menschlicher Kunstgeschichte Was verbindet Giotto mit Jan Vermeer, Claude Monet und Ai Weiwei? Es sind Zauberer, die ihre Kunststücke durch Talent, Imagination, Technik, Wissen und Intuition schaffen. Sie zeugen mit ihnen unsere menschliche Existenz seit mehr als 40.000 Jahren. Wer den Löwenmenschen vom Hohlenstein-Stadel sieht, der ist fasziniert: in der Steinzeit hergestellt und trotzdem versteht man seine Botschaft der Stärke und Kraft. Dem gleichen Zauber erliegt man, wenn man Vermeers "Lieb...

Mit Kindern Kunst entdecken: "Die Welt der Bilder für Kinder" von David Hockney & Martin Gayford

Inhalt: Warum gibt es Kunst? Was ist ein Kunstwerk? Wie fangen Künstler an, ihr Bild zu gestalten? Welche Wirkung haben Licht und Schatten? Was ist moderne Kunst? Auf diesen Streifzug durch die Welt der Bilder steigen Kinder tief in das Wesen von Kunst ein.

Bilderbuch ab 4 Jahre: Marie Franz - Ruja. Deine Freundin, die Einsamkeit

Inhalt: Ruja - so heißt die Einsamkeit. Muß man sie fürchten? Wird man wirklich komisch, wenn man Ruja als Freundin hat? Und wie ist Ruja als Freundin? Wann geht Ruja wieder? Ein poetisches Bilderbuch über die Einsamkeit.

Biographie über Frida Kahlo: Maren Gottschalk - Die Farben meiner Seele

Inhalt: Frida Kahlo ist mit Abstand die bekannteste Malerin Mexikos, wenn nicht sogar Lateinamerikas. Bewußt suchte sie in ihrer Erscheinung und in ihren Bildern die Traditionen ihres Landes. Wer war diese Frau? Warum wählte sie ihre Motive? Was war ihr Antrieb für ihr künstlerisches Schaffen? Diese Biographie bringt Frida Kahlo näher.

Ab 3 Jahre: Leo Timmers - Was Herr René so alles malt

Inhalt: Herr René ist Maler. Seine Bilder sind täuschend echt. Doch keiner kauft sie. Bis ein Zauberer ihm hilft. Was passiert jetzt mit seinen Bildern?

Ab 4 Jahre: Susanne Rebscher, Annabelle von Sperber - Das große Wimmelbuch der Kunst

Foto: W. Bönisch Inhalt: Komm mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Kunst. Großartige Höhlenmalereien, antike Skulpturen, mittelalterliche Kirchenmalerei, die Mona Lisa in der Renaissance, die Impressionisten im 19. Jahrhundert oder die Expressionisten des 20. Jahrhunderts und noch viel mehr erwarten Dich in diesem großen Wimmelbuch.