Kunstgeschichte - Geschichten über Kunst: "Vincents Sternennacht und andere Geschichten" von Michael Bird
Inhalt: Warum erschaffen Menschen Kunstwerke? Was treibt sie an, Farbe um Farbe auf Leinwände aufzutragen, in Holz zu ritzen oder kleine Mosaiksteine zu Bildern zusammenzufügen? Was sind ihre Gedanken? Was ist ihr Antrieb? Kunstgeschichte hat ihre Anfänge vor 40.000 Jahren. Seitdem sind sie Zeugen menschlicher Existenz. Begebe dich in eine spannende, phantasievolle Reise durch die Kunstgeschichte mit diesem Lesesachbuch. Rezension zum Kindersachbuch: Eine besondere Reise durch 40.000 Jahre menschlicher Kunstgeschichte Was verbindet Giotto mit Jan Vermeer, Claude Monet und Ai Weiwei? Es sind Zauberer, die ihre Kunststücke durch Talent, Imagination, Technik, Wissen und Intuition schaffen. Sie zeugen mit ihnen unsere menschliche Existenz seit mehr als 40.000 Jahren. Wer den Löwenmenschen vom Hohlenstein-Stadel sieht, der ist fasziniert: in der Steinzeit hergestellt und trotzdem versteht man seine Botschaft der Stärke und Kraft. Dem gleichen Zauber erliegt man, wenn man Vermeers "Lieb...