Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "ab 10 Jahre" werden angezeigt.

Keine Angst vor Geister: "Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen" von Kirsten Reinhardt, Kinderbuch ab 10 Jahre

Inhalt: Elvis Gursinski trägt nicht nur einen außergewöhnlichen Namen, sondern lebt auch mit seinen Eltern an einem außergewöhnlichen Ort: auf einem Friedhof. Eigentlich sollen seine Eltern sich ein wenig um den Friedhof kümmern, doch sie trennen sich gerade. Sein Vater Sedat versinkt in Traurigkeit, seine Mutter hat als Malerin ihre kreative Phase. So ist Elvis auf sich allein gestellt. Doch da tritt Dalia al Nour, das krasseste Mädchen der Schule, in sein Leben. Sie soll im Auftrag ihrer übernatürlich begabten Großmutter ein Auge auf die Familie werfen. Da geschehen seltsame Dinge im Haus der Gursinskis und (später) auf dem Friedhof …  Rezension des Kinderbuches ab 10: Ein außergewöhnlicher Buchtitel, ein entsprechend neugierig gestaltenes Cover: Mit "Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen" legt Kirsten Reinhardt ihr erstes Kinderbuch vor. Die Hauptrolle spielt der Junge Elvis Gursinski, nicht nur wegen seines Namens eher ein Außenseiter. Zusammen mit seinen Eltern is...

Kinderkrimi ab 10: "Die letzten Ninjas und der Juwelenraub" von Astrid Frank

Inhalt: Der nachdenkliche Josh, der selbst ein Ninja werden möchte, trifft auf quirlige Toni. Durch Zufall lernen sie den blinden Luis und den scheuen Emil kennen Zusammen verbindet sich schnelle eine großartige Freundschaft der vier "Außenseiter". Da wird beim Juwelier um die Ecke eingebrochen. Die vier Kinder fangen an, auf eigene Faust nach dem Dieb zu ermitteln.  Rezension des Kinderkrimis: Vier Außenseiter, die sich finden, und ein Verbrechen in ihrem Stadtviertel - mit diesen beiden Zutaten erzählt die Kinderbuch-Autorin Astrid Frank in ihrem Kinderbuch ab 10 "Die letzten Ninjas und der Juwelenraub" eine witzig-spannende Geschichte, die von den ersten Seiten an die Leser in ihren Bann zieht.  Haupterzähler ist der nachdenkliche Josh, der selbst gerne ein Ninja sein möchte. In einer brenzligen Situation hilft ihm die quirlige Toni. Recht schnell lernen sie den blinden Junge Luis und seinen besten Freund Emil kennen, der recht scheu ist. Es entsteht ein großarti...

Spannende Zeitreise zu Humboldt: "Als Luis durch die Zeit sprang", Kinderbuch ab 10

Inhalt: Als Luis mit seinem Opa auf dem Sperrmüll eine alte Kiste findet, beginnt für ihn ein ganz besonderes Abenteuer. Denn mit der Kiste und einem alten Sessel reist Luis durch die Zeit zu einem berühmten Mann: Alexander von Humboldt. Wer ist dieser Mann und warum ist er berühmt geworden? Was trieb ihn auf seinen Entdeckungsreisen an? Wie lebte es sich vor 200 Jahren? Als Luis von einem fiesen Mitschüler gemobbt wird, will er am liebsten bei Humboldt bleiben. Wird Luis zurück kommen? Rezension des Kinderbuches: Eine geheimnisvolle Kiste, ein neugieriger Junge und eine fantastische Zeitreise zu einem berühmten Entdecker: mit diesen drei Zutaten erzählt die Kinderbuchautorin Andrea Ewert in "Als Luis durch die Zeit sprang" eine spannende Geschichte für Kinder ab 10. In dem Kinderbuch spielt Luis die Hauptrolle. Frisch auf das Land gezogen ist er der Außenseiter in der Grundschule und verbringt die meiste Zeit mit seinem Opa. Eines Tages finden sie auf dem Sperrmüll eine alte...

Eine fantastische Abenteuer-Reise in die indische Mythologie: "Aru gegen die Götter" von Roshani Chokshi, ab 10

Inhalt: Da hat Aru Shah das Schicksal herausgefordert: um ihre Klassenkameraden zu beeindrucken, zündet sie eine antike indische Öllampe im Museum ihrer Mutter an. Da die Lampe verflucht ist, beginnt für Aru ein besonderes Abenteuer. Sie hat den Schläfer geweckt - das Ende des Universums naht. Um das Schlimmste zu verhindern, bekommt Aru von den Wächtern des Himmelspalasts einen geheimen Auftrag. Zum Glück wird ihr auch ein mächtiger Beschützer an die Seite gestellt - der allerdings im Körper einer Taube gefangen ist ... Rezension des Kinderbuches ab 10: Das Kinderbuch "Aru gegen die Götter" von Roshani Chokshi stellt nicht nur den Auftakt zu einer Fantasy-Reihe dar, sondern nimmt uns mit in die Welt der indischen Mythen und Legenden. Schon das fulminant gestaltete Cover mit dem Tiger und den prächtigen Farben lenkt die Aufmerksamkeit des Buches. Mit fast 450 Seiten erwartet Kinder ab 10 ein langer Lesespaß. Sie tauchen in die Welt des indisch-stämmigen Mädchens Aru ein. Arus...

Einen Teufel als Freund: "Verwünscht nochmal!", Kinderbuch ab 10

Buchbesprechung von "Verwünscht nochmal" von Sabine Schoder Inhalt des Kinderromans: Nach einem Umzug nach Bad Reinemach besucht Lu Isa deren Elite-Schule. Ihr größter Wunsch ist es, neue Freunde zu finden. Doch ihr erster Schultag wird ein totaler Flop: die top-angesagte INFLUENZA-Clique machen einen fiesen Streich, die Direktorin, Frau Powischer, macht ihr das Leben zur Hölle – zumindest nach Lu Isas Vorstellungen von der Hölle. Doch dann begegnet sie Urian Pferdefuß - ein frisch durch die Dämonenprüfung gerasselt Dämonenjunge, der Lu Isa jeden Tag einen Wunsch erfüllen muss. Nur leider ist das Wünschen von einem kleinen Teufel tückischer als gedacht ... höllisch schwierig, sozusagen! 

Die Kraft der Wünsche: "Das unsterbliche Nashorn" von Dorothea Flechsig

Der Waisenjunge Florin wächst bei Elvira Schirra, einer älteren Dame, im Geheimen auf: kein Kontakt zu anderen Kindern, kein Schulbesuch. Denn niemand soll von seiner Existenz wissen. Als Elvira stirbt, muss sich der 12jährige Junge selber durchschlagen. Lange bleibt es nicht unbemerkt. Da kommt Florin zu einer Pflegefamilie aufs Land. Lernt Florin dort Familie kennen? Werden seine Wünsche wahr? Rezension des Kinderbuches:

Kindheit nach dem 2. Weltkrieg: "Kirschendiebe" von Anke Bär

Es ist das größte Glück der Welt, das wir hier gelandet sind. Auch wenn es das größte Unglück der Welt ist, das uns hergebracht hat: der Krieg. Mit diesen Worten lässt Anke Bär die elfjährige Lotte ihre Geschichte im erzählenden Sachkinderbuch "Kirschendiebe oder als der Krieg vorbei war", 2018 im Verlag Gerstenberg erschienen, beginnen. Lotte wohnt nach dem 2. Weltkrieg mit ihrem Bruder und ihrer Mutter bei ihrer Tante im Forsthaus auf dem Lande. Sie konnten aus der kriegszerstörten Stadt dorthin flüchten. Nach dem Kriegsende und der Gefangenschaft kam ihr Vater hinterher.  Wieso wohnten die beiden Familien in wenigen Zimmern? Was spielten die Kinder? Welches Spielzeug besaßen sie? Was zogen sie an? Warum mussten sie auf das Plumpsklo im Hof gehen? Wie feierten sie Weihnachten und warum weinte Lottes Tante dabei? Warum ist das alte Brockhaus-Lexikon so wertvoll wie die Bibel? Wie erlebte Lotte die Schule?  Eine Kindheit in der Nachkriegszeit

Die große Auflösung: "Ein unheimlicher Auftrag" von Ulla Hesseling

Inhalt: Nach ihren Abenteuern mit den beiden ersten beiden Büchern nimmt Fanny vorsichtig das dritte Buch aus der Kiste. Gespannt verfolgt sie, wie Felix, Tobi und Johanna, die rote Bohne, vor fast 30 Jahren einer skrupellosen Autodiebesbande auf die Schliche kommen. Gleichzeitig merkt sie, dass sie die immer intensiver werdenden Verbindungen zu den Figuren aus ihren Büchern. Fanny hat einen Auftrag aus den Büchern, den sie unbedingt erfüllen muss. Das Finale des großen Abenteuers! Rezension des Kinderbuches: Lauter Zufälle?

Kunstgeschichte - Geschichten über Kunst: "Vincents Sternennacht und andere Geschichten" von Michael Bird

Inhalt: Warum erschaffen Menschen Kunstwerke? Was treibt sie an, Farbe um Farbe auf Leinwände aufzutragen, in Holz zu ritzen oder kleine Mosaiksteine zu Bildern zusammenzufügen? Was sind ihre Gedanken? Was ist ihr Antrieb? Kunstgeschichte hat ihre Anfänge vor 40.000 Jahren. Seitdem sind sie Zeugen menschlicher Existenz. Begebe dich in eine spannende, phantasievolle Reise durch die Kunstgeschichte mit diesem Lesesachbuch. Rezension zum Kindersachbuch: Eine besondere Reise durch 40.000 Jahre menschlicher Kunstgeschichte Was verbindet Giotto mit Jan Vermeer, Claude Monet und Ai Weiwei? Es sind Zauberer, die ihre Kunststücke durch Talent, Imagination, Technik, Wissen und Intuition schaffen. Sie zeugen mit ihnen unsere menschliche Existenz seit mehr als 40.000 Jahren. Wer den Löwenmenschen vom Hohlenstein-Stadel sieht, der ist fasziniert: in der Steinzeit hergestellt und trotzdem versteht man seine Botschaft der Stärke und Kraft. Dem gleichen Zauber erliegt man, wenn man Vermeers "Lieb...

Spannende Zeitreise zu Galilei Galileo - "Max und der Sternenforscher" von Tanja Wenz

Inhalt: So ein Abenteuer zu erleben, hätte Max sich nie geträumt. Nach einem langweiligen Physikunterricht gerät er durch magische Kräfte ins Padua von 1609! Dort wird er schon erwartet: von Galileo Galilei persönlich. Max staunt und lernt nicht nur die Faszination der Physik, der Astronomie kennen, sondern den berühmten Forscher und sein Leben im 17. Jahrhundert. Begleite ihn auf seiner spannenden Zeitreise!

Jugendbuch ab 10 Jahren: Lara Schützsack - Sonne, Moon und Sterne

Inhalt: Beginn der Sommerferien: Gustav, ein elfjähriges Mädchen, weiß nicht mehr, wie es weitergeht. Ihre Eltern streiten sich dauernd und haben deswegen den Campingurlaub in Dänemark abgesagt, ihre größeren Schwestern ärgern sie ständig, ihre Brüste beginnen zu wachsen, mit ihrer besten Freundin hat sie sich verstritten. Und dann ist da noch der neue Junge in der Klasse, Moon genannt. Bei ihm ist es anders. Dabei macht sich Gustav aus Jungs doch gar nichts. Gustav merkt, dieser Sommer wird alles ändern.

Kinderbuch ab 10 Jahre: Kirsten Boie - Ein Sommer in Sommerby

Inhalt: Ganz überraschend müssen Martha und ihre beiden Brüder Mats und Mikkel die Sommerferien bei ihrer Oma auf dem Land verbringen, die sie eigentlich nicht kennen. Es gibt keinen Fernseher, kein Internet. Zunächst ist es für die Kinder komisch, doch so langsam werden es die spannensten und besten Sommerferien überhaupt. Auch weil sie Oma vor einem fiesen Makler beschützen müssen....

Ab 10 Jahre: Tanja Wenz - Sophia und das Abenteuer auf dem Klosterberg

Inhalt: Die Freunde Sophia, Maya und Felix machen sich zur Mutprobe auf den Disibodenberg. Dort wollen sie bei der Klosterruine eine Nacht im Zelt verbringen. Im alten Gemäuer entdecken sie ein Buch, das sie auf eine Reise zu Hildegard von Bingen mitnimmt. Wer ist diese Frau? Und sind die Kirchenglocken, die sie hören, echt?

Ab 10 Jahre: Volker Präkelt - Limbradur und die Magie der Schwerkraft

Inhalt: Lukas Jacobsen möchte zum auserwählten Gästekreis für Oles Geburtstagsfeier gehören. Dafür muß er eine Mutprobe bestehen und in das neu zu eröffnende Albert-Einstein-Museum nachts eindringen. Dort trifft er auf den Roboter Alby. Das Abenteuer um die Geheimnisse des Universums beginnt!

Ab 10 Jahre: Mein Mitmach-Lexikon von A bis Z und Meine kleinen Sprachrätsel (Mini-Duden)

"Mein Mitmach-Lexikon von A bis Z" von Janine Eck und Kristina Offermann Einmal durch das ABC führt der Mini-Duden (Bd. 12) "Mein Mitmach-Lexikon von A bis Z" von Janine Eck und Kristina Offermann. Zu jedem Buchstaben haben die beiden Autoren eine Frage, ein Quizz, eine Malaufforderung, eine Wissensfrage oder ein Rätsel sich ausgedacht. Dabei versuchen sie, thematisch über Naturwissenschaften, Medien, Sport, Musik, Comic, Alltag, Verkehr eine breite Spanne auszufüllen. Zwar kommen sie mit Themen wie Dinosaurier oder Flaggen populären Themen von älteren Grundschulkindern näher, doch wirkt sie recht zufällig. Die Fragen haben miteinander nichts zu tun. Es gibt keinen roten Faden. Zudem schwankt der Schwierigkeitsgrad zwischen den Fragen sehr, was die Beliebigkeit unterstreicht: einfache Reihenfolge bis Code knacken. Die Lösungen sind sehr knapp und ohne Erläuterungen gehalten, was vor allem bei den schwierigeren Fragen schlecht ist. Hier bleibt das Kind alleine. ...

Ab 10 Jahre: Tanja Wenz - Hanna. Auf den Spuren einer mutigen Frau

Inhalt: Hanna soll für die Schule einen Aufsatz über Katharina von Bora schreiben. Nur widerwillig macht sie sich an die Aufgabe. Viel lieber würde sie mit ihren Freunden online spielen. Doch am nächsten Morgen wacht sie sehr früh am Morgen im Schwarzen Kloster in Wittenberg zur Zeit Martin Luthers auf. Was ist passiert? Wird Hanna Katharina von Bora begegnen? Wie kommt sie nach Hause zurück? Wie ist das Leben im Haushalt Luther?

Ab 10 Jahre: Thomas Lange, Claude Theil - Die Händlerin der Worte

Inhalt: Auf dem Markt lernen Jonas und Leonie die Händlerin der Worte kennen. Sie verkauft Worte und Redensweisen für den guten Umgang der Menschen miteinander, für Höflichkeit, Anstand und Respekt. Ihre Worte sind für die Menschen in der Stadt wichtig. Da werden ihr eines Tages eine Kiste mit all den Wörtern gestohlen, die für ein gutes Zusammenleben nötig sind. Jonas und Leonie wollen den Dieb finden, denn schon bald spüren sie, wer sehr der Diebstahl das Zusammenleben der Menschen in der Stadt negativ verändert.

Ab 10 Jahre: Judith Le Huray - Ich einfach tierisch

Inhalt: Verrückt. Marvin fährt mit seinem Freund im Wald Mountainbike. Da stürzt er. Als er wieder aufwacht, steckt er im Körper eines Hundes! Ist er verzaubert worden? Oder Opfer einer verrückten Wissenschaftlerin? Wie wird er wieder ein normaler Junge? Marvin kehrt als Hund heim zu seiner Familie. Einzig und allein seine Schwester Luisa glaubt dem Hund, daß in ihm ihr Bruder Marvin steckt. Gemeinsam mit Marvins Freunden versuchen sie, das Rätsel zu lösen.

Ab 10 Jahre: David Walliams - Terror-Tantchen [mit Gewinnspiel]

Inhalt: Als Stella Saxby aufwacht, kann sie sich nicht mehr bewegen. Ihre Tante hat sie wie eine Mumie eingewickelt und eingesperrt. Sie will Stella umbringen, um an ihr Erbe - Saxby Hall - heranzukommen. Denn Tante Alberta ist eine echte Terror-Tante. Wird Stella ihre Tante aus Saxby Hall vertreiben können?

Sachbuch: Iris Therese Lins - Kräuternest. Mit Kindern die Welt der Pflanzen erleben

Foto: W. Bönisch Inhalt: Was hat der Holunder mit der germanischen Königin Friga zu tun? Wie lautet das Rezept für Giersch-Sprudler? Und wie nutzt man die Rose als Heilkraut? 21 Heilpflanzen, ihr Vorkommen, ihre Verwendung und ihre Rolle in Märchen und Mystik wird im Kräuternest vorgestellt.