Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da s...
Wie kommt ein Autor auf eine bestimmte Idee zu einem Kinderbuch? Wie lange braucht ein Illustrator zum Bebildern eines Bilderbuches? Und wie sieht der Arbeitsalltages eines Lektors in einem Kinderbuchverlag aus?
Einen Blick hinter die Kulissen werfe ich mit meinen Interviews. Mich interessiert die Arbeit, die von allen Beteiligten in die Entstehung eines Kinder- oder Jugendbuches gesteckt werden, deren Arbeitsalltag, ihre Motivation und ihre Gedanken zur Zukunft des Kinder- und Jugendbuches.
Einen Blick hinter die Kulissen werfe ich mit meinen Interviews. Mich interessiert die Arbeit, die von allen Beteiligten in die Entstehung eines Kinder- oder Jugendbuches gesteckt werden, deren Arbeitsalltag, ihre Motivation und ihre Gedanken zur Zukunft des Kinder- und Jugendbuches.
Interviews mit Kinderbuchautoren
- Mehr Mut zu anspruchsvoller Kinderliteratur: Interview mit Frank Schuster
- Über Kuh Carola, einem Geburtstag und ein Geheimprojekt: Interview mit Kinderbuchautorin Doris Hermann
- Über Kunst für Kinder, das Schreiben und die Bedeutung von Kinderbüchern - Interview mit Kinderbuchautorin Brigitte Nalenz
- Interview mit Mo Anders über gute Kinderbücher, Länderkunde und Selfpublishing: "Für Kinder zählt der Inhalt des Buchs"
- Interview mit Annabelle von Sperber: "Offen sein für Kinder, Quatsch machen, und die Ideen kurz notieren"
- Interview mit Kinderbuchautorin Corinna Wieja: "Ein gutes Kinderbuch begleitet die Kinder auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden"
Interviews mit Illustratoren
- Interview mit Illustratorin Anna Karina Birkenstock: "Geborgenheit, Liebe, Kuscheln"
- Interview mit Illustratorin Mele Brink
- Interview mit illubine Sabine Sauter
- Interview mit Illustratorin Denitza Gruber
- Interview mit Illustratorin Susanne Maier
- Interview mit Illustratorin Annabelle von Sperber - fröhlich, verspielt, fantasievoll
Interviews mit Verlagsmenschen (Lektor, Verleger, Verlagsgründer)
- Interessante Kinderbücher, verpackt in ein schönes und außergewöhnliches Design - Interview mit Kerstin Wacker
- "Ich schenke den Kindern ein bißchen Zauber" - Interview mit Kinderbuchautorin und Verlegerin Dorothea Flechsig
- Gute Kinderbücher zu seelischen Nöten - Interview mit Verleger York Bieger zu kids in Balance
- "Freude an Vielfalt und die Liebe zu schönen Büchern" - Interview mit Andrea Schraml, Lektorin bei NordSüd Verlag
- Interview mit Anna Karina Birkenstock und Caspar Armster vom Tilda Marleen Verlag über E-Books im Kinderbuchbereich: "Es wird in der Diskussion viel zu sehr Wert auf die Form gelegt, dabei ist der Inhalt das Wichtige."
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.