Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Ritter" werden angezeigt.

Rittergeschichte mit überraschendem Ende: "6 plus 1 Rittersleut" von Claudia Brand, Kinderbuch ab 4

Inhalt : Sechs Brüder, die alle Ritter sind, ziehen mit ihrer jüngeren Schwester Maid Anni durch die Lande und lassen sich feiern. Doch stimmen ihre Geschichten? Da fordert Graf OtziNas die Rittersleut zum Kampf auf. Wer wird die Herausforderung annehmen? Ein Bilderbuch zum Vorlesen, zum Schmunzeln und Mut machen.

Von braven Drachen und aufgeweckten Räubermädchen: "Dragobert von Bröckelstein" von Brigitte Endres

Inhalt: Der arme, aber tapfere Ritter Georg findet ein Drachenei, aus dem ein kleines Drachenjunge schlüpft. Ihn nennt der Ritter "Dragobert" und nimmt ihn als Ziehsohn an. Unbeschwerte Kindertage verbringt Dragobert auf der Burg und wird "fast ein Ritter". Eines Tages entführt ihn der Räuber Raffzamm. Zum Glück hat er eine Tochter namens Petronella, die sich des Drachens annimmt. Wird Dragobert wieder nach Hause zurück kehren? Werden er und die Räubertochter Freunde? Eine Drachen-Abenteuergeschichte für Grundschüler. Rezension des Kinderbuches ab 7: Drachen, Burgen, Ritter: dieser Stoff verspricht in der Kinderliteratur eine Abenteuergeschichte. Die bekommen Kinder ab 7 auch im Kinderbuch "Dragobert von Bröckelstein" von Brigitte Endres erzählt, aber völlig anders, als die Leser zunächst denken. Denn in dieser Abenteuergeschichte sind gut und böse, ängstlich und mutig, glücklich und einsam getauscht - so auch die Rollen der Protagonisten.  Von Drachen, Rä...

Eine mittelalterliche Abenteuergeschichte: "Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe" von Michael Ende

Von ängstlichen Raubrittern, bösen Zauberern und einer klugen Prinzessin Im tiefen Mittelalter: der Junge Knirps reist mit seinen gutmütigen Eltern, die nicht ganz so talentierte Puppenspieler sind, durch die Lande. Aus Langeweile flieht er in einer stürmisch-gewitterumtosenden Nacht, um endlich ein großes Abenteuer zu erleben. Er will unbedingt Knappe beim berühmt-berüchtigten Ritter Rodrigo Raubein werden. Der ist jedoch im Grunde ein ängstlicher, Kakteen züchtender Mann, der seine Raubrittergeschichten zwar fantastisch erzählen kann, jedoch sie nie wirklich erlebt hat. Damit sein Schwindel nicht auffliegt, muss Rodrigo Raubein Knirps unbedingt loswerden. Also schickt er ihn zur Knappenprüfung in die Welt hinaus: mit einer Mutprobe, die eines Raubritters würdig ist, soll Knirps zeigen, dass er ein furchtloser Knappe ist. Zufällig trifft Knirps auf die Prinzessin Flip, der er kurzerhand entführt.... Und das Ritterabenteuer beginnt, bei dem nichts so ist, wie es sein sollte.

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Bilderbuchtipp für Kita-Kinder: Elli Woollard - Ritter & Drachen haben gut lachen

Buchbesprechung des Kinderbuches über Mut und einer außergewöhnlichen Freundschaft Der kleine Drache Theo vom Teufelsberg wird von seiner Familie ausgeschickt, endlich den Rittern das Fürchten zu lehren. Da trifft er auf den junge Ritter Konrad nach einer verunfallten Landung. Keiner von beiden ahnt, was der andere ist. Eine Freundschaft entsteht und dann müssen sie gegeneinander kämpfen....

Hörspiel: "Ritter Kahlbutz. Besuch aus der Vergangenheit" von Dorothea Flechsig, ab 8 Jahre

Inhalt: Eigentlich wollten die Raufbolde Sven und Toni wieder einmal Nils ärgern, als sie die lokale Sehenswürdigkeit, die Mumie des alten Ritter Kahlbutz, abends auf der Brücke deponierten. Doch das Schicksal hat seine eigenen Pläne und so wird die Mumie lebendig. Nils jedoch erschreckt sich nicht, sondern geht mit dem Ritter ein Bündnis ein. Ihm hilft er, sich vom alten Fluch zu erlösen. Der Ritter lehrt ihn, wie man des "Stolzes Krone auf dem Haupte trägt". Dabei entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft und viele Abenteuer stehen bevor.

Papierduell: "Ritter Trenk - Burgen erobern" von Kirsten Boie

Inhalt: Sei ein Ritter und erobere die Burgen. Aber Vorsicht. Dein Gegner will sie auch und baut Dir Grenzen!

Hörsachbuch: Burgen, Ritter und Legenden - Auf Zeitreise ins Mittelalter (GEOlino extra), ab 10 Jahre

Inhalt: Wie war denn nun das Mittelalter? Dunkel, kalt, rauh? Gab es da nur Ritter und Burgen? Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Wigald Boning nimmt als Erzähler Kinder mit auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter. Da werden Städte besucht, Burgen erkundet, mit den Kreuzrittern ins Heilige Land gereist, Legenden und Geschichten erzählt, gekocht, gegessen und gefeiert.

Ab 8 Jahre: Dorothea Flechsig - Ritter Kahlbutz. Besuch aus der Vergangenheit

Foto: W. Bönisch Inhalt: Eigentlich wollten die Raufbolde Sven und Toni wieder einmal Nils ärgern, als sie die lokale Sehenswürdigkeit, die Mumie des alten Ritter Kahlbutz, abends auf der Brücke deponierten. Doch das Schicksal hat seine eigenen Pläne und so wird die Mumie lebendig. Nils jedoch erschreckt sich nicht, sondern geht mit dem Ritter ein Bündnis ein. Ihm hilft er, sich vom alten Fluch zu erlösen. Der Ritter lehrt ihn, wie man des "Stolzes Krone auf dem Haupte trägt". Dabei entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft und viele Abenteuer stehen bevor.

ab 6 Jahre: Kirsten Boie - Der kleine Ritter Trenk und der ganz gemeine Zahnwurm

Foto: W. Bönisch Inhalt: Den kleinen Ritter Trenk Tausendschlag erwartet ein neues Abenteuer. Wieder einmal geht es gegen seinen Widersacher, den gemeinen Ritter Wertholt der Wüterich. Da Trenks Vater die Abgaben nicht zahlen konnte, nahm der Ritter seine kleine Schwester Mia-Mina als Küchenmagd gefangen. Henk will sie natürlich befreien. Wird ihm es mit Hilfe seiner Freundin Thekla gelingen? Und was hat das Ganze mit den Zahnschmerzen des Ritters Wertholt zu tun?

Ab 6 Jahre: Kirsten Boie - Der kleine Ritter Trenk und der Große Gefährliche

Foto: W. Bönisch Inhalt: Der kleine Ritter Trenk Tausendschlag gerät in dieser Fortsetzungsgeschichte in große Not. Sein Gegner, der gemeine Ritter Wertholt der Wüterich, sinnt auf Rache. Mittels eines fiesen Tricks beschuldigt er Trenks Vater, Haug Tausendschlag, des Kirchenschatzraubes, der daraufhin in den Kerker geworfen wird. Auch Trenk gerät unter Verdacht und muß schließlich in den Drachenwald flüchten. Zu allem Unglück soll dort ein Drache namens der Große Gefährliche hausen. Wird Trenk den Drachen besiegen können? Wird der kleine Ritter seine Unschuld und die des Vaters beweisen können? Zum Glück steht ihm Thekla, seine beste Freundin bei, und auch auf die Köhler bzw. das Köhlermädchen Mariechen ist Verlaß.