Posts

Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Ab 4 Jahre: Andreas H. Schmachtl - Tilda Apfelkern. Frühling, Sommer, Herbst und Winter

LesePeter des Monats Oktober 2014: "Sunny war gestern" von Edgar Rai und Cem Gülay

Rote Schürze und viel Licht: ein Blick ins Atelier von Kinderbuchautorin Annabelle von Sperber

Ab 3 Jahre: Deborah Underwood - Stille Nacht. Das leise Weihnachtsbuch

Interview mit Mo Anders über gute Kinderbücher, Länderkunde und Selfpublishing: "Für Kinder zählt der Inhalt des Buchs"

Ab 3 Jahre: Brigitte Nalenz - Ulrich Schlupf und Friedrich Tümpel. Freunde

Replik zu Schweikarts Kritik am Deutschen Jugendliteraturpreis

Deutscher Jugendliteraturpreis 2014

Ab 3 Jahre: Philipp Winterberg - Bin ich klein?

Wer will auf die Frankfurter Buchmesse? Meet & Greet mit Bettina Zimmermann bei Bastei Lübbe zu gewinnen

Bilderbuch ab 7 Jahre: Rian Visser - Theodor trödelt