Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Ausflugstip: Ausstellung zum Meefisch Bilderbuchpreis 2013 in Marktheidenfeld

Seit dem 26. Oktober 2013 ist wieder die Ausstellung zum Meefisch 2013 in der Stadt Marktheidenfeld am Main zu besichtigen. Gemeinsam mit dem Kinderbuchverlag Arena vergibt die Stadt im Zweijahresturnus einen Preis für Bilderbuchillustration.
Illustratoren können mit ihren noch nicht veröffentlichten Zeichnungen, Graphiken mitmachen. Zwei Preise werden vergeben:

  1. Jurypreis: das prämierte Buch wird vom Kinderbuchverlag Arena veröffentlicht. Dazu gibt es ein Preisgeld in Höhe von 2000 €. Die Jury setzt sich aus Vertreter des Arena Verlages, der Hochschulen für Grafikdesign, aus Bilderbuchrezensenten, Illustratoren und Grafikern sowie Vertreter der Stadt Marktheidenfeld zusammen. In einfacher Mehrheit beschließt sie den Gewinner.
  2. Publikumspreis: wie der Name schon sagt, vergibt das Publikum der Finalistenausstellung diesen Preis. Jeder Besucher hat eine Stimme (Stimmkarte). Der Finalist mit den meisten Stimmen des Publikums erhält den Preis, der mit 500 Euro dotiert ist. 
Am 7. Dezember 2013, um 16 Uhr werden die Preisträger im Kulturzentrum Franck-Haus verkündet. Danach können Besucher sich die Ausstellung noch bis 29. Dezember 2013 anschauen.

Die Werke von 17  Bilderbuchillustrationen kann man jetzt dort bestaunen. Für alle, die nicht in Marktheidenfeld oder Umgebung wohnen bzw. dort in nächster Zeit vorbei kommen, können auf der Webseite zum Meefisch einen Eindruck der Finalisten bekommen. Leider schaffe ich es selbst auch nicht, dort mal vorbei zu schauen. Ich wohne leider zu weit weg. Dennoch bin ich mal gespannt, wer die beiden Preise dann Anfang Dezember gewinnen werden.
Selbst gefällt mir von dem kurzen Eindruck über die Webseite die Illustration Benjamin Dammers "Per der Bär" am besten. Es hat so schöne warme Farben und runde Formen. Strahlt so Gemütlichkeit aus. Manche andere sind mir zu künstlerisch, zu expressionistsch und nicht ganz nach meinem Geschmack.
Und Ihnen? Welche Illustration gefällt Ihnen am besten?
 Falls einer meiner Leser die oder eine Ausstellung der letzten Jahre besucht (hat), würde ich mich über einen Kommentar dazu freuen.

Ausstellungsort Franck-Haus
Untertorstraße 6
97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391/81785
E-Mail: der-meefisch@marktheidenfeld.de

Öffnungszeiten Franck-Haus:
Mittwoch-Samstag 14-18 Uhr
Sonntag/Feiertag 10-18 Uhr
Eintritt ist frei!

Kommentare