Ein zauberhaftes Bilderbuch über Oma und Enkel: "Der Garten meiner Baba" von Jordan Scott

Diese Kinderbuch-Rezension erschien zuerst auf ajum.de . Inhalt: Jeden Morgen fährt ein Vater vor der Arbeit seinen Jungen zur Großmutter. Sie umsorgt das Kind, frühstückt mit ihm Haferbrei, bringt ihn zur Schule und holt ihn wieder ab. Sie verbringen die Zeit danach im Garten. Wenn es regnet, sammeln sie auf dem Weg die Regenwürmer, die sie in Babas Garten bringen. Denn die kleinen Tiere sind ihre wichtigsten Gartenhelfer. Doch eines Tages ändert sich alles. Baba kann nicht mehr in ihrem kleinen Häuschen bleiben und zieht zu dem Jungen. Wie wird jetzt der Alltag? Rezension des Bilderbuches: Eine alte Frau und ein Junge gehen Hand in Hand über eine Wiese. Die Sonne bestrahlt sie. Es ist das Cover des Bilderbuches "Der Garten meiner Baba", mit dem der Autor Jordan Scott Kinder ab 4 Jahre zu einer berührenden Geschichte über eine Oma und ihren Enkel einlädt.  Jeden Morgen fährt ein Vater vor der Arbeit seinen Jungen zur Großmutter. Sie umsorgt das Kind, frühstückt mit ihm Hafer...

Ab 4 Jahre: Alexander Steffensmeier - Lieselotte macht Urlaub

Inhalt:
Lieselottes Freund, der Postbote, schickt ihr, der Bäuerin und allen Tieren auf dem Hof eine Postkarte aus seinem Urlaub. Diese weckt bei der Kuh die Sehnsucht, selbst in den Urlaub zu fahren. Gesagt, getan: Lieselotte macht – wie der Titel schon aussagt – Urlaub, und zwar auf der benachbarten Wiese, weil der Bus nach 3 Stunden Wartezeit immer noch nicht kam. Dort entdeckt sie „exotische Tiere“, kann ungewohnte Sachen essen, die Natur genießen und faul in der Sonne liegen. Die Bäuerin und ihre Freunde fühlen sich von ihrem Alleingang zurückversetzt und genießen ihre eigenen Ferien auf dem Bauernhof. Wird Lieselotte ihren Urlaub abbrechen und eher zurückkommen? Und was sagt der Postbote zu Lieselottes Alleingang?


Meinung:
Ganz im Stile der Lieselotte-Reihe ist es dem Autor und zugleich Illustrator, Alexander Steffensmeier, gelungen, eine weitere humorvolle Geschichte um die Kuh Lieselotte und den ihrer Freunde zu erzählen. Der Plot ist witzig umgesetzt, eine unerwartete Wende weckt bei den kleinen Leser Spannung. Die realistisch gehaltenen Illustrationen sind in sanften Tönen gemalt. Die Charaktere kommen perfekt herüber, auch wenn sie vermenschlicht dargestellt sind. Versteckte Details kitzeln den Humor der Leser, erzeugen Spannung, laden zum Suchen und Entdecken ein. Wunderbar ist auch Steffensmeier die graphische Lösung der gleichzeitigen Darstellung verschiedener, aufeinander, aber für den Geschichtsverlauf notwendigen inhaltlich voneinander abhängigen Aktionen gelungen. Das Verhältnis Text zu Illustration ist stimmig. Die kurzen Aussagen reichen zur Erzählung dieses Lieselotte-Abenteuers vollkommen aus. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene werden mit diesem Buch viel Freude haben, es immer wieder zur Hand nehmen und lieben.
Alexander Steffensmeier: Lieselotte macht Urlaub
Sauerländer 2011,
ISBN: 978-3-7373-6015-9
Ausstattung: Hardcover, 32 Seiten
Preis: 14,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre

*Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:


(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare