Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da s...
Clementine hat die schlimmsten Befürchtungen, denn für den Abend ist der Familienrat angesetzt. Meist – so ihre Gedanken – gibt es ihn dann, wenn sie etwas angestellt hat. Doch am Abend erwartet sie eine große Überraschung. Ihre Eltern erzählen ihr, daß sie ein zweites Geschwisterchen bekommt. Nun steht Clementine auf den Kopf, denn ihr ist schnell klar, daß ihr Alltag mit dem neuen Familienmitglied anders verlaufen wird. Das will sie eigentlich nicht. Dazu kommt noch ihr gescheitertes Sachkundeprojekt in der Schule. Wie hängt das mit dem Baby zusammen? Wird Clementine es bald akzeptieren?
Meinung:
„Ein Baby für Clementine“ ist der 5. Band in der von Sara Pennypacker kreierten Clementine-Reihe, wo sie Alltagsgeschichten und Abenteuer eines jungen Mädchens namens Clementine erzählt. In diesem Band nimmt die Autorin das Thema Familienzuwachs und die Sicht der Kinder darauf auf. Die Geschichte wird aus der Perspektive der achtjährigen Clementine erzählt, was dem Thema sehr angemessen in der Umsetzung ist. Klassisch ist der Plot aufgebaut: Clementine wird nicht nur von der neuen Familiensituation überrascht, sondern im selben Moment ist ihre beste Freundin komisch und in der Schule scheitert ein für sie wichtiges Schulprojekt. Daß diese verschiedenen Handlungsstränge am Ende ein sinnvolles Ganzes ergeben, ist selbstverständlich.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Die schwarz-weiß Zeichnungen sind im Stil der 1950er Jahre gehalten und passen prima zur Geschichte. Ort, Zeit und Raum verschwimmen oft, dafür stehen hingegen die dargestellten Personen im Mittelpunkt. Mit kleinen Strichen werden groß ihre Stimmungen und Gefühle widergegeben.
Sara Pennypacker ist es mit dem fünften Band der Clementine-Reihe unterhaltsam gelungen, daß Thema Familienzuwachs/Baby aufzugreifen. Vor allem das Ende ist pfiffig und herzerwärmend. Schlägt man dann das Buch zu, will man gleich die Fortsetzung lesen.
Sara Pennypacker: Ein Baby für Clementine.
Carlsen, Hamburg 2013,
Carlsen, Hamburg 2013,
ISBN 978-3-551-55592-2
Illustrator: Marla Frazee,
Übersetzt aus dem Englischen von Gabriele Haefs,
Ausstattung: Einband: lam. Pappband, 144 Seiten,
Ausstattung: Einband: lam. Pappband, 144 Seiten,
Preis: 7,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 7 Jahre
*Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.