Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da s...
Die Rezension erscheint im Zusammenhang mit meiner Themenwoche Garten auf meinem Blog. #GartenKinder
Inhalt:
Opa Maus nimmt die 10 kleinen Mäusekinder mit in den Garten hinaus. Dort bestellen sie ein Beet und säen ein Kürbis aus. Wie lange braucht er wohl zum Wachsen? Wann können sie endlich den Kürbis ernten?
Meinung:
Mit seiner Familie Maus hat Kazuo Iwamura eine ansprechende Kinderbuchfigurengruppe geschaffen, zu der es schon zahlreiche Bände gibt. 2016 erschien im Züricher NordSüd Verlag das Bilderbuch "Familie Maus im Garten". An einem Tisch sitzt Opa Maus, um ihn herum sind sechs der zehn Mäusekinder, die ihm aufmerksam zu hören. In seinen Händen hält Opa Maus einen Kürbiskern und erklärt den Kindern, ihn auszupflanzen. Begeistert sind sie dabei und lernen nun die Grundlagen des Gärtnerns: Beet bestellen, Loch graben, aussäen, hegen und pflegen. Dabei brauchen sie so manches Mal Geduld, was den kleinen Mäusen nicht immer leicht fällt.
Kazuo Iwamura ist es wieder gelungen, mit seiner Familie Maus den Kindern ein bestimmtes Thema - hier gärtnern - nahe zu bringen. Er vermenschelt die Familie Maus, was den Reiz des Buches besonders ausmacht. Schritt für Schritt lernen die Mäusekinder und so auch die Leser anhand des Beispiels Kürbis, was gärtnern bedeutet, wie aus einem Samen eine Pflanze entsteht, neues Gemüse. Dabei geht er auch auf die kleinen und großen Dramen ein: die benötigte Geduld beim Gärtnern, die Arbeit, die drin steckt, der Einfluß des Wetters.
Zauberhaft sind die großformatigen Bilder. Dieses Mal hat Iwamura dem Buch einen gelben Grundton gegeben. Gerne nutzt er die Vogelperspektive für den besseren Überblick. Herrlich sind die kleinen Details, wie der heraneilenden Mäuse bei der Entdeckung der ersten Keimblätter, die umgebundene Kuschelmaus auf dem Rücken eines Mäusemädchens, das Erstaunen der Mäusekinder über Insekten, ihre Freude beim Ernten. Den Hintergrund hat Iwamura meist in einer Farbe gestaltet, so fokussiert er sich ganz auf die Handlung im Vordergrund. Lieblich, harmonisch ist die Stimmung. Gern möchte man zu dieser Familie gehören.
Rose Pflock ist einfach die geniale Autorin der deutschen Verse. Oft sind es nur wenige Zeilen, immer gereimt, auf hohem und gleichzeitig verständlichem Niveau.
Mit diesem zauberhaften Bilderbuch "Familie Maus im Garten" von Kazuo Iwamura entdecken die Kinder unterhaltsam und berührend das Gärtnern, das Wunder der Natur, wie aus einem Samen eine neue Gemüsepflanze wird, die man ernten kann und deren Samen fürs nächste Jahr das gleiche Wunder wiederholen läßt. Genau diese Ehrfurcht vor dem Naturwunder vermittelt Kazuo Iwamura eindrücklich.
Kazuo Iwamura - Familie Maus im Garten
NordSüd Verlag, Zürich 2016
ISBN: 978-3314103278
Illustration: Kazuo Iwamura
Deutsche Fassung in Versen: Rose Pflock
Übersetzung: aus dem Japanischen von Hana Christen
Ausstattung: 40 Seiten, Hardcover
Preis: 14,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre
*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.
Opa Maus nimmt die 10 kleinen Mäusekinder mit in den Garten hinaus. Dort bestellen sie ein Beet und säen ein Kürbis aus. Wie lange braucht er wohl zum Wachsen? Wann können sie endlich den Kürbis ernten?
Meinung:
Mit seiner Familie Maus hat Kazuo Iwamura eine ansprechende Kinderbuchfigurengruppe geschaffen, zu der es schon zahlreiche Bände gibt. 2016 erschien im Züricher NordSüd Verlag das Bilderbuch "Familie Maus im Garten". An einem Tisch sitzt Opa Maus, um ihn herum sind sechs der zehn Mäusekinder, die ihm aufmerksam zu hören. In seinen Händen hält Opa Maus einen Kürbiskern und erklärt den Kindern, ihn auszupflanzen. Begeistert sind sie dabei und lernen nun die Grundlagen des Gärtnerns: Beet bestellen, Loch graben, aussäen, hegen und pflegen. Dabei brauchen sie so manches Mal Geduld, was den kleinen Mäusen nicht immer leicht fällt.
Kazuo Iwamura ist es wieder gelungen, mit seiner Familie Maus den Kindern ein bestimmtes Thema - hier gärtnern - nahe zu bringen. Er vermenschelt die Familie Maus, was den Reiz des Buches besonders ausmacht. Schritt für Schritt lernen die Mäusekinder und so auch die Leser anhand des Beispiels Kürbis, was gärtnern bedeutet, wie aus einem Samen eine Pflanze entsteht, neues Gemüse. Dabei geht er auch auf die kleinen und großen Dramen ein: die benötigte Geduld beim Gärtnern, die Arbeit, die drin steckt, der Einfluß des Wetters.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Rose Pflock ist einfach die geniale Autorin der deutschen Verse. Oft sind es nur wenige Zeilen, immer gereimt, auf hohem und gleichzeitig verständlichem Niveau.
Mit diesem zauberhaften Bilderbuch "Familie Maus im Garten" von Kazuo Iwamura entdecken die Kinder unterhaltsam und berührend das Gärtnern, das Wunder der Natur, wie aus einem Samen eine neue Gemüsepflanze wird, die man ernten kann und deren Samen fürs nächste Jahr das gleiche Wunder wiederholen läßt. Genau diese Ehrfurcht vor dem Naturwunder vermittelt Kazuo Iwamura eindrücklich.
Kazuo Iwamura - Familie Maus im Garten
NordSüd Verlag, Zürich 2016
ISBN: 978-3314103278
Illustration: Kazuo Iwamura
Deutsche Fassung in Versen: Rose Pflock
Übersetzung: aus dem Japanischen von Hana Christen
Ausstattung: 40 Seiten, Hardcover
Preis: 14,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre
*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.