![]() |
Foto: W. Bönisch |
Wer verteilt denn die Geschenke, wenn der Weihnachtsmann fürchterliche Rückenschmerzen hat? Wie feiert man Weihnachten in Schweden? Was tun, wenn das Krippenspiel anders als geplant läuft? Was hat die Erfindung des Weihnachtsbaumes mit einem Heiratsantrag im Mittelalter zu tun? 10 vergnügliche, weihnachtliche Geschichten der anderen Art laden zum vorfreudigen Schmunzeln ein.
Meinung:
"Himmel hoch hoppla" ist der perfekte Titel für diese Sammlung zehn vergnüglicher Weihnachtsgeschichten der anderen Art, die Christian Tielmann 2014 im Carlsen Verlag veröffentlicht hat. Alle Geschichten drehen sich um Weihnachten und bei allen geht immer etwas schief, was am Ende dann doch genau richtig ist. Der Autor hat ein buntes Potpourri für Kinder ab acht, neun Jahre zusammengestellt.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Cornelia Haas steuert zu jeder Geschichte eine gezeichneten schwarz-weiße Illustration im Comicstil dazu, die das Frische, Moderne, Vergnügliche des Buches unterstreichen.
Wer ein Kinderbuch weihnachtlicher Geschichten abseits klassischer Erzählhandlungen sucht, der wird mit Christian Tielmanns "Himmel hoch hoppla" fündig und seine ganze Freude haben. Weihnachten wird hier gerne gefeiert, aber nicht verstaubt, sondern modern, unterhaltsam und mit viel Witz.
Christian Tielmann: Himmel hoch hoppla. Zehn ziemlich weihnachtliche Geschichten
Carlsen Verlag, Hamburg 2014
ISBN: 978-3551313713
Illustration:
Ausstattung: 160 Seiten, Taschenbuch
Preis: 6,99
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 9 Jahre
Überall im Buchhandel erhältlich.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.