![]() |
Foto: W. Bönisch |
Dem kleinen Bären ist langweilig. Keiner seiner Freunde hat Zeit für ihn. Also legt er sich hin und macht nichts. Absolut nichts. Und dann wird es auf einmal spannend.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
"Mir ist laaaaaaangweilig" ruft der kleine Bär in Henrike Wilsons Bilderbuch "Ganz schön langweilig!". Und bestimmt wird jedes Kind dies einmal gesagt haben. Was passiert mit dem kleinen Bär und den Kindern, wenn sie einmal nichts tun? Wenn Freunde und Eltern keine Zeit für sie haben? Wenn sie nicht von anderen bespaßt werden? Genau, dann entsteht Langeweile. Dann Ruhe. Dann Sinn und Kraft für neue Ideen. Und dann entdeckt der kleine Bär und die Kinder Neues, ihre Kreativität wird geweckt. Einfach aus sich heraus und ohne Anleitung entstehen so gute Ideen für Spiele und Beschäftigung.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
![]() |
Foto: W. Bönisch |
"Ganz schön langweilig!" von Henrike Wilson überzeugt auf ganzer Linie. Es ist eine Bilderbuch-Hommage an die kreative Kraft der Langeweile, die Kinder begeistern wird.
Henrike Wilson: Ganz schön langweilig!
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2015
ISBN: 978-3836958394
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 12,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre
Überall im Buchhandel erhältlich.
Oder mit diesem Link Buecherkinder.de unterstützen: Ganz schön langweilig!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.