Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da s...
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Emmis Opa liegt sehr krank im Krankenhaus. Ihre Mutter eröffnet ihr, daß er bald gehen muß. Emmi fragt sich, wohin geht ihr Opa. Ihr Opa erklärt es ihr.
Meinung:
In ihrem Bilderbuch "Wo gehst du hin, Opa?" geht die Kinderbuchautorin Brigitte Endres der Frage nach, was der Tod ist. Ausgangspunkt ihres Kinderbuches ist die Redewendung "er/sie geht von uns". Sie ist nicht nur ein umschreibender Ausdruck fürs Sterben, sondern impliziert auch die Frage nach dem Wohin, nach dem Zielort. Was kommt nach dem Sterben? Wo sind die Toten? Was machen sie da? Es sind existentielle Fragen für Kinder und Erwachsene.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Das Bilderbuch "Wo gehst du hin, Opa?" von Brigitte Endres ist in seiner Offenheit, Wärme und der philosophischen Anregung ein Meisterwerk in der Thematik Tod und Trauer bei den Bilderbüchern. Es tröstet, es wärmt, es gibt Hoffnung. Es ist wie eine Umarmung. Genau so viel braucht es in dieser Situation.
Brigitte Endres: Wo gehst du hin, Opa?
aracari Verlag, Zürich 2015
ISBN: 978-3905945461
Illustration: Marc-Alexander Schulze
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 14,90 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre
Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.