Direkt zum Hauptbereich

Ab 4 Jahre: Andrea Schomburg - Der Mondfisch in der Waschanlage

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Warum pupsen Heringe? Wieso tanzen Blaufußtölpel? Warum schießen Pistolenrkebse? Entdecke über 11 Tierarten in Reimform Erstaunliches, Kurioses und Überraschendes.


Meinung:
Wußten Sie, daß Nacktmulche ihren eigenen Kot fressen? Oder daß der Mondscheinfisch regelmäßig in die Waschanlage aka von einer Möwe gereinigt wird? Überraschend, kurios und erstaunlich ist die Vielfalt der Tierwelt. Andrea Schomburg stellt in ihrem humorvollen Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahre "Der Mondfisch in der Waschanlage", 2015 im Tulipan Verlag erschienen,  11 Tierarten genauer vor.
Jedes Porträt auf einer Doppelseite enthält ein Gedicht über das Tier mit seiner kuriosen Eigenschaft und einen kurzen Sachtext. Ihre Tiere hat sie quer über die ganze Welt ausgewählt. Alle Breitengrade, alle Kontinente, ob Fisch, Vogel, Insekt oder Säugetier - alles ist dabei. Man merkt sofort, wie sorgfältig sie bei der Auswahl war.
Auch die Recherche ist vorzüglich zu
Foto: W. Bönisch
den Tieren. Schomburg schafft es in ihren Gedichten, das Tier lebendig und witzig vorzustellen. Die Reime machen einfach Spaß vorzulesen. Die Liebe zur Lyrik spürt man sofort. Der Reim gelingt immer. Staunend spürt man den Rhythmus der Worte, der Kreativität der Autorin nach. Hut ab vor so einem Talent!
Nützlich sind die kurzen Sachtexte, die das Tier noch einmal präziser im Porträt vorstellen. Liest man sich beide Teile durch, zuerst das Gedicht, dann den Sachtext, merkt man sich viele Eigenschaften zum Tier. Am Ende feiern in einem langen, lebendigen, fröhlichen Gedicht alle Tiere zusammen eine Poolparty. Es zu lesen, ist eine wahre Freude.
Foto: W. Bönisch
Dorothee Mahnkopf illustrierte mit dem gleichen Humor wie die Autorin die Texte. Das Tier stellt sie mit seiner kuriosen Eigenschaft in den Mittelpunkt. Dabei bleibt sie konzentriert. Die notwendigen Details sind alle Teile der vorgestellten Eigenart. Dabei ist jedem Bild ein Farbton zugeordnet, so wird das Tier auch illustratorisch noch einmal in seiner Individualität bestärkt. Allein durch die Bilder können die Kinder vieles über das Tier lernen. Hier vereinigt sich in perfekter Weise Kunst mit Wissen.
"Der Mondfisch in der Waschanlage" von Andrea Schomburg ist eine Perle unter den Bilderbüchern. Die Idee, Wissen in Reimform darzustellen, ist kreativ. Schomburgs Talent, ihr Liebe zur Lyrik und ihr Können machen das Buch gemeinsam mit den herrlichen Illustrationen zu einem Lesegenuß. Die Neugier der Kinder wird perfekt befriedigt. Absolut zu empfehlen!
Andrea Schomburg: Der Mondfisch in der Waschanlage
Tulipan Verlag, München 2015
ISBN: 978-3864292163
Illustration: Dorothee Mahnkopf
Ausstattung: 36 Seiten, Hardcover
Preis: 14,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre

Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Buchvorstellung von "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" von Eva Dax Inhalt: Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können. Rezension des Kinderbuches ab 4: Verrückt-fröhlich ist schon das Cover des Bilderbuches "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper" von Eva Dax, das 2016 im Oetinger Verlag erschienen ist. Die Autorin wählte ein Buchthema, das Kinder ab 3, 4 Jahren höchst faszinierend finden, den meisten Erwachsenen jedoch peinlich ist. Es geht um Körpergeräusche: ums Gähnen, ums Hicksen, ums Rülpsen, ums Pupsen und ums Niesen. Mit ganz viel Humor zeigt sie Kindern, wie, wo und warum diese Geräusche entstehen. Sie erweckt dazu die Geräusche als Figuren, die im Körper wohne...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?