Was passiert alles in der Oper? Wimmelbuch ab 4: "Ab ins Musiktheater" von Lisa Manneh

Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da s...

Ab 5 Jahre: Ann Cathrin Raab - Zeckengeflüster [Ajum.de]

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Ein Kanarienvogel hat 10 Zecken zu Besuch, die ihm den neusten Klatsch aus dem Haus erzählen.


Meinung:
Manchmal fragt man sich, ob jedes Manuskript wirklich publiziert werden muß. So ergeht es sofort mit dem Bilderbuch "Zeckengeflüster" von Ann Cathrin Raab, das 2008 bei Hinstorff Verlag erschienen ist. Es ist eine absolute Katastrophe - sowohl in der Geschichte als auch in den Illustrationen.
Foto: W. Bönisch
Der Plot ist im Nonsense angesiedelt. Ein Kanarienvogel geht mit einer Katze spazieren. Gut, der Teil ist aufgrund seines Konträren noch witzig. Nach dem Spaziergang sind beim Kanarienvogel 10 Zecken zu Besuch, die ihm den neusten Klatsch aus dem Hause und dem Unterholz erzählen. Zwischendurch ruft noch die Oma an und beschwert sich über die Katze, die ihre Porzellantiersammlung durcheinander gebracht hatte. Der Kaffeklatsch geht weiter. Da soll bei dem Igel und Hasen der Klapperstorch kommen usw.
Foto: W. Bönisch
Nimmt man einfach mal an, daß die Geschichte dem Nonsense zugeordnet ist, braucht man sich über sie keine weiteren Gedanken machen. Im Nonsense ist ja allerhand Unsinn erlaubt. Dennoch ist guter Nonsense erquickend oder mindestens um die Ecke gedacht. Davon ist in dem Bilderbuch nichts zu spüren. Wahllos sind die Ereignisse, am Ende wird der Bogen zum Schluß gesucht. Das Thema Zecke ist angesichts der Zecke im realen Leben auch nicht gerade erquicklich für Kinder. Am Ende fragt man sich bei dem Buch, was soll es? Denn Nonsense alleine ist nun kein Publikationsgrund.
Foto: W. Bönisch
Ebenso grottig sind die Illustrationen von Ann Cathrin Raab. Oft schwarz-weiß, dahin gekritzelt. Nichts schönes, ansprechendes, eher das Gegenteil. Hier und da verirrt sich mal ein willenlos ein farbiger Klecks. Es macht keine Freude, das Buch sich anzuschauen.
Am Ende fragt man sich, was das Buch eigentlich soll. Hätte es wirklich publiziert werden müssen?
Ann Cathrin Raab: Zeckengeflüster
Hinstorff Verlag, Rostock 2008
ISBN: 978-3356012927
Illustration: Ann Cathrin Raab

Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 7,01 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahre

Überall im Buchhandel erhältlich.

Kommentare