Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da s...
Im Dschungel der jährlich 8000 Neuerscheinungen an Kinder- und Jugendbüchern bietet seit mehreren Jahrzehnten die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJUM) mit ihren tausenden Rezensionen pro Jahr eine zuverlässige und qualitätsvolle Orientierung. Die AJUM schaut auf eine lange Geschichte zurück. Ihre Vorgängerin, die Vereinigten Deutschen Prüfungsausschüsse für Jugendschriften wurde 1893 gegründet. Seitdem geben die ehrenamtlichen Mitarbeiter Empfehlungen heraus. Bestimmt haben Sie das Logo hier im Blog auf der rechten Seite entdeckt. Seit 2 Jahren arbeite ich nun für AJUM ehrenamtlich in der Rezensionsarbeit mit.
Mir ist es ein wichtiges Anliegen, die Arbeit der AJUM einen breiteren Kreis bekannt zu machen. Aus ihrer Geschichte heraus ist sie eng mit den pädagogischen Berufen verknüpft. In den Arbeitskreisen, die für jedes Bundesland existieren, bewerten Erzieher, Lehrer, Sozialpädagogen, Wissenschaftler und Eltern die Neuerscheinungen. Alle 8-10 Wochen trifft sich "mein" Arbeitskreis Sachsen in Leipzig. Da besprechen wir Tendenzen in der Kinder- und Jugendliteratur, tauschen uns über gute und schlechte KJL aus, wählen den LesePeter in der Kategorie Kinderbuch, für die wir zuständig sind, besprechen Probleme beim Rezensieren und erhalten natürlich unseren Lesestoff. Zuhause geht es an das Sichten und genaue Lesen der Bücher, zuhören der Hörbücher oder erspielen von Spielen. Sie merken, wir beschäftigen uns nicht nur mit Büchern, sondern mit allen Medienformen der KJL.
Die Rezensionen werden dann in die Datenbank der AJUM eingegeben. Vierteljährlich werden die gesammelten Besprechungen an die zentrale Datenbank abgeliefert und dort eingestellt. So können Sie unter ajum.de unter 20.000 Rezensionen (!) der letzten 3 Jahre, mit Klick auf Archiv unter noch mehr Besprechungen ganz konkret nach einem Buch, nach einem Autor oder Verlag oder einem Thema suchen. Das ist eine ganze Menge und dahinter steckt der Fleiß vieler, vieler ehrenamtlicher Mitarbeiter!
Unter all den anderen Besprechungsplattformen im Internet ist AJUM ein Traditionsriese von bewährter Qualität.
Also schauen Sie ruhig einmal dort vorbei!
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Mir ist es ein wichtiges Anliegen, die Arbeit der AJUM einen breiteren Kreis bekannt zu machen. Aus ihrer Geschichte heraus ist sie eng mit den pädagogischen Berufen verknüpft. In den Arbeitskreisen, die für jedes Bundesland existieren, bewerten Erzieher, Lehrer, Sozialpädagogen, Wissenschaftler und Eltern die Neuerscheinungen. Alle 8-10 Wochen trifft sich "mein" Arbeitskreis Sachsen in Leipzig. Da besprechen wir Tendenzen in der Kinder- und Jugendliteratur, tauschen uns über gute und schlechte KJL aus, wählen den LesePeter in der Kategorie Kinderbuch, für die wir zuständig sind, besprechen Probleme beim Rezensieren und erhalten natürlich unseren Lesestoff. Zuhause geht es an das Sichten und genaue Lesen der Bücher, zuhören der Hörbücher oder erspielen von Spielen. Sie merken, wir beschäftigen uns nicht nur mit Büchern, sondern mit allen Medienformen der KJL.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Unter all den anderen Besprechungsplattformen im Internet ist AJUM ein Traditionsriese von bewährter Qualität.
Also schauen Sie ruhig einmal dort vorbei!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.