Diese Kinderbuch-Rezension erschien zuerst auf ajum.de . Inhalt: Der jüdische Junge Jona ist mit seiner Familie nach Berlin gezogen. Nur schwer findet er Anschluss in der neuen Klasse. Erst recht weil der großmäulige Deniz, ein Deutsch-Türke, ihn hänselt. Doch als ein Handy in der Klasse verschwindet, verdächtigen die Mitschüler die beiden Jungen als Diebe. Um ihre Unschuld zu beweisen, machen sie sich auf die Jagd nach dem mysteriösen Dieb. Werden sie ihn schnappen und Freunde? Eine rasante Kinderdetektivgeschichte ab 8. Rezension des Kinderbuches ab 8: Ein ungleiches Paar, eine falsche Verdächtigung, die sie zusammenschweißt, und eine aufregende Detektivgeschichte: Diese drei Zutaten vermischt Eva Lezzi zu einer unterhaltsamen Detektivgeschichte für Grundschüler in ihrem Kinderbuch "Die Großstadtdetektive: Wer schnappt den Dieb?", das 2024 bei Beltz & Gelberg erschienen ist. Hauptfiguren sind die beiden Jungen Jona und Deniz. Ersterer ist mit seiner Familie von Lübeck n...
Ab 1 Jahr: Xavier Deneux - Mein kleiner Markt [Ajum.de]
Diese Rezension erscheint im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit für ajum.de
Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Frisch eingekauft kommen eine Birne, ein Fisch, eine Avocado, eine Erdbeere und noch vieles mehr auf den Tisch. Wie sehen die Dinge ganz aus? Und wie im Inneren?
Meinung:
7 verschiedene Lebensmittelsorten über Obst, Gemüse, Ei und Fisch kommen bei Xavier Deneux auf den Tisch. Dieses Bildwörterbuch für ab Einjährige ist die Fortsetzung einer 2013 gestarteten Reihe aus dem Hause Coppenrath, bei der das Sehen, das Tasten und das Begreifen Hand in Hand gehen.
Foto: W. Bönisch
Ganz in französischer Manier unterscheidet sich das Pappbilderbuch von den üblichen. Xavier Deneux, französischer Grafiker mit Schwerpunkt Kinderbücher für die Allerkleinsten, geht andere Wege bei seinen Kinderbüchern, denen man seine grafische Leidenschaft sofort anmerkt. So zeichnet sich dieses Buch durch einen absoluten Minimalismus aus. Jede Szene ist wie folgt aufgebaut. Ein Stück Obst, Gemüse, ein Ei oder ein Fisch werden sowohl als Ganzes - auf der linken Seite - als auch als in der Mitte geteilt - auf der gegenüberliegenden rechten Seite - auf eine einfarbigen Hintergrund dargestell. Der Gegenstand ist in seiner puren typischen Farbe und Form abgebildet. Es gibt keine Extras. Die Farben sind gut gesättigt, leucht kräftig. Devreux mag bei diesem Buch eine gewisse Vorliebe für gelb, rot, grün und weiß haben.
Foto: W. Bönisch
Das ist jedoch noch nicht alles. Vielmehr zeichnet ein konsequent angewandtes Stilmittel das Bildwörterbuch aus und zieht sich wie ein roter Faden durch die Reihe, die so ihrem Reihentitel gerecht wird. Devreux arbeitet mit Ausstanzungen. Nicht beliebig, sondern durchdacht. Wird der ganze Gegenstand erhöht gezeigt, so ist seine Form bei der geteilten Darstellung ausgestanzt, vertieft. So entsteht eine symbolische Verbindung zwischen den beiden Seiten. Das Lebensmittel scheint im Durchgeschnitten wie entnommen zu sein. Zugleicht verstärkt die Ausstanzung sehr die Wirkung der Teilung.
Daß Devreux in Frankreich lebt, merkt man seiner Auswahl der Gegenstände an. So kommt bei ihm neben Erdbeeren, Ei oder Birne auch eine Avocado auf den Tisch, was hier im deutschsprachigen Raum nicht unbedingt üblich ist.
Irritierend ist manchmal seine Farbwahl des Gegenstandes und der Hintergrundfarbe. Das weiße Ei auf dem weißen Hintergrund ist schlecht zu erkennen. Hier hätten weniger grafische Spielereien dem Buch gut getan.
Zudem ist der deutsche Titel "Mein kleiner Markt" etwas unpassend gewählt. Schließlich geht es im Buch nicht um das Einkaufen auf dem Markt, sondern ausschließlich um Lebensmittel.
Puristisch, minimalistisch und zugleich die tastende Neugier der kleinen Leser auf ausgewählte Lebensmittel befriedigt Devreux in seinem ansprechenden Bildwörterbuch.
Xavier Deneux: Mein kleiner Markt Coppenrath Verlag, Münster 2014 ISBN: 978-3649618676 Ausstattung: 16 Seiten, mit Ausstanzungen Preis: 8,95 € Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 1 Jahr
Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Was für eine niedliche Idee. Dieses Bilderbuch gefällt mir direkt. :) Danke für deine schönen Bilder, die fangen einen guten Eindruck ein. Liebe Grüße Mareike
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.
Was für eine niedliche Idee. Dieses Bilderbuch gefällt mir direkt. :)
AntwortenLöschenDanke für deine schönen Bilder, die fangen einen guten Eindruck ein.
Liebe Grüße
Mareike
Danke für das Kompliment! Da freue ich mich sehr!
Löschen