![]() |
Foto: W. Bönisch |
Inhalt:
20 kurzweilige Alltagsgeschichten von Paul und seinem Papa über Lakritz als Abendessen, Sternschnupfen oder Bürospielen.
Meinung:
Eine Hommage an eine Vater-Sohn-Beziehung schreibt Susanne Weber in ihrem Vorlesebuch "Paul & Papa", das 2015 im Mixtvision Verlag erschienen ist. In 20 kurzen Geschichten erzählt sie von den Erlebnissen von Paul mit seinem Papa. Es sind Alltagsgeschichten, die in ihrem Alltäglichen ihre kleinen Höhepunkte haben. Es sind Geschichten, die in der einen oder anderen Form Kinder ab vier Jahren schon selbst erlebt haben. Da diskutieren Paul und sein Papa, ob Lakritze als Abendessen geeignet sind. Ein anderes Mal beobachten sie vorm Schlafengehen die Güterzüge und kommen schnell zu den Sternen. Dann geht es um die Vor- und Nachteile der Geschwisterfrage. Es sind Momente des Alltags, die bei genauer Beobachtung immer wieder ihren eigenen Charme, Witz und Spannung haben.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Wer ein Kinderbuch über Alltagsgeschichten und über Vater und Sohn sucht, dem empfehle ich "Paul & Papa" von Susanne Weber. Charme, Humor und ganz viel Liebe steckt darin. Sie zeigt, daß der Alltag mit einem Kindergartenkind überhaupt nicht langweilig werden kann.
Susanne Weber: Paul & Papa. Vorlesegeschichten
Mixtvision Verlag, München 2015
ISBN: 978-3958540279
Illustration: Susanne Göhlich
Ausstattung: 64 Seiten, Hardcover
Preis: 11,90 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre
Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.