Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Der BUCHKÖNIG in der Verlagsvorschau des Südpol Verlags

Foto: W. Bönisch
Seit letztem Frühjahr vergeben meine beiden Bloggerkolleginnen Dagmar Eckhardt (http://buchkind-blog.de/) und Miriam Schaps (http://geschichtenwolke.wordpress.com/) und ich dreimal im Jahr den BUCHKÖNIG für Kinder- und Jugendbuchperlen kleinerer und mittlerer Verlage. Mit unserem Kinder- und Jugendbuchpreis möchten wir auf die Vielfalt der deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchlandschaft abseits des Mainstreams aufmerksam machen, die Arbeit und das Engagement der kleinen und mittleren Verlage sowie der Autoren und Illustratoren würdigen.


Als kurz vor Weihnachten die Verlagsvorschau für das Frühjahr 2016 des Südpol Verlags bei mir eintrudelte, und ich neugierig hineinschaute, freute ich mich riesig, als ich bei den Pressestimmen zu Birgit Hedemanns Kinderbuch "Almas geheimer Garten. Mit der Hammelmöhre in die Steinzeit" (Südpol Verlag, Grevenbroich 2015), Gewinnerin des 3. BUCHKÖNIGS, unseren Lesepreis erwähnt fand. Es ist für mich ein schönes Zeichen, wie gut der BUCHKÖNIG angenommen wird und das wir Drei mit ihm ein richtiges Zeichen setzen.
Danke, lieber Südpol Verlag!

Kommentare