Direkt zum Hauptbereich

Hörspiel: "Weihnachten und Neujahr" von Tobias Diakow und Sabrina Heuer-Diakow, ab 4 Jahre

Inhalt:
Mit 24 stimmungsvollen Gedichten und kleinen Erzählungen klassischer Autoren verzaubert diese Hörspiel-CD zu Weihnachten und dem Neuen Jahr.

Meinung:
Die meisten Menschen wünschen sich eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Sie wollen einen Gang herunterschalten, ausruhen, viel Zeit mit der Familie verbringen - einfach diesen Zaubermonat genießen. Einen kleinen Moment des Anhaltens bieten gut dargebrachte Gedichte und kleine Erzählungen. Dieser Aufgabe stellen sich die beiden Schauspieler und Sprecher Tobias Diakow und Sabrina Heuer-Diakow mit ihrer Hörspiel-CD "Weihnachten und Neujahr. Gedichte und Geschichten für die besinnliche Zeit im Jahr", die 2015 beim Label Froschtatze Media, Hamburg, erschienen ist. 24 Gedichte und Geschichten klassischer Autoren haben sie für ihre Einspielung ausgesucht. Ihre Auswahl ist trefflich gelungen: Bekanntes und Unbekanntes haben sie so geschickt arrangiert, daß keine Langeweile beim Zuhören aufkommt. So findet man beispielsweise auf der CD die "Verse zum Advent" von Theodor Fontane, "Das Weihnachtsbäumlein" von Christian Morgenstern, "Vom Christkind" von Anna Ritter, "Der kleine Tannenbaum" von Manfred Kyber oder "Zwölf mit der Post" von Hans Christian Andersen. Das Spektrum reicht von Weihnachtlich, Besinnlich, Nachdenklich bis zu Humoristisch. Beim Anhören kommt die rechte Stimmung für diese besondere Zeit auf, was auch viel von den sympathischen Stimmen der beiden Sprecher getragen wird.
Tobias Diakow und seine Frau Sabrina Heuer-Diakow wechseln sich im Rezitieren ab. Ihre warmen Stimmen setzen sie zur Interpretation gekonnt ein: da hört man ein Augenzwinkern, dort ein Lächeln, hier die Verwunderung, dort das Nachdenkliche. Sofort ist man in den Bann gezogen, merkt, wie die vorgetragenen Weisen beruhigen, einen Anhalten lassen.
Ein wenig schade ist dann, daß die 24 Stücke flott aufeinander folgen. Die kurze Pause dazwischen reicht nicht so recht für den Abstand. Eine kleine Melodie als Übergang wäre hier sehr angebracht.
Dennoch ist "Weihnachten und Neujahr. Gedichte und Geschichten für die besinnliche Zeit" von Tobias Diakow und Sabrina Heuer-Diakow wie ein Höradventskalender, auf dem man sich jeden Tag aufgrund der gelungenen Auswahl und der sympathischen Stimmen im Advent freut. Ab älterem Kindergartenalter werden Kinder mit der CD in den Bann guter Lyrik gezogen und merken schnell, daß sie keineswegs langweilig oder altbacken ist. Sehr zu empfehlen!
Tobias Diakow, Sabrina Heuer-Diakow: Weihnachten und Neujahr. Gedichte und Geschichten für die besinnliche Zeit im Jahr
Froschtatze Media, Hamburg 2015
ISBN: 9783943426014
Mit Werken von: Manfred Kyber, Theodor Fontane, Theodor Storm, Johann Wolfgang von Goethe, Hans Christian Andersen
Spieldauer: 52 Minuten
Ausstattung: 1 CD, Pappcover
Preis: 10,95 €
Vom Verlag empfohlenes Höralter: ab 4 Jahre

Hörprobe gibt es hier.

Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:   


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld