Direkt zum Hauptbereich

Ab 1 Jahr: Frauke Nahrgang - Meine allerersten Minutengeschichten: Wir freuen uns auf Weihnachten

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
11 zauberhafte Weihnachtsgeschichten für die Allerkleinsten erzählen über Weihnachten für den Schneemann, den allerkleinsten Weihnachtsbaum, über den müden Weihnachtsmann oder den Weihnachtsgästen im Stiefel.


Meinung:
In der Reihe "Meine allerersten Minutengeschichten" für Kleinkinder ab 1 Jahr erschien 2014 das Pappbilderbuch "Wir freuen uns auf Weihnachten" von Frauke Nahrgang. In bewährter Manier der Reihe versammelt sie 11 Minutengeschichten rund um das Thema Weihnachten.
Foto: W. Bönisch
Da berichtet sie vom müden Weihnachtsmann und wie er von seinen Freunden geweckt wird, vom allerkleinsten Weihnachtsbaum, wie der Schneemann Weihnachten erlebt, von Erlebnissen auf dem Weihnachtsmarkt und noch vieles mehr. Die kurzen, in sich geschlossenen Geschichten sind auf die Aufnahmefähigkeit der Altersgruppe ab 1 Jahr perfekt abgestimmt. In kurzen, einfachen Sätzen mit vielen Dialogen erzählt Nahrgang sie. Immer wieder läßt sie sich andere Variationen des Weihnachtsthemas einfallen, die frisch und sympathisch daher kommen.
Foto: W. Bönisch
Wie beim Osternband der Reihe ist auch ZORA die Illustratorin. Ihre rundlichen Figuren, die kräftigen Farben zeichnen ihren Stil aus. Die Schlüsselszene der Kurzerzählung illustriert sie realistisch und freudig auf fast 2 Seiten. Viele Details laden zum Suchen und Entdecken ein. Gleichzeitig wirken die Bilder auch nicht überfrachtet. Das Bild alleine erzählt meist schon die Geschichte. So ist das Vorlesebuch zugleich auch ein Bilderbuch, das gut ohne den Text auskommt.
Foto: W. Bönisch
"Meine allerersten Minutengeschichten: Wir freuen uns auf Weihnachten" von Frauke Nahrgang ist die perfekte Weihnachtslektüre für die Allerkleinsten. Mit den zauberhaften Texten und den farbfrohen, fröhlichen Bildern werden die Kinder auf das bevorstehende Fest gut eingestimmt.

Frauke Nahrgang: Meine allerersten Minutengeschichten: Wir freuen uns auf Weihnachten
Ravensburger Verlag, Ravensburg 2014
ISBN: 978-3473434220
Illustration: ZORA
Ausstattung: 24 Seiten, Pappbilderbuch
Preis: 6,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 1 Jahr

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld