Direkt zum Hauptbereich

Ab 4 Jahre: Brigitte Endres - Schluri Schlampowski und der der (H)eilige Klaus

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Zum ersten Mal erlebt Schluri Schlampowski Advent und Weihnachten. Aufgeregt, neugierig und in typischer Schluri-Manier versucht er dem Geheimnis des (H)eiligen Klaus auf die Spur zu kommen.

Foto: W. Bönisch

Meinung:
Für alle Schluri-Schlampowski-Fans (und natürlich für diejenigen, die es noch werden wollen) hat die Kinderbuchautorin Brigitte Endres 2015 im Münchner Tulipan Verlag eine Weihnachtskurzgeschichte um den kleinen, liebenswürdigen, chaotischen Kobold Schluri Schlampowski als E-Book veröffentlicht. Zum ersten Mal erlebt er Advent und Weihnachten. Unbekannt sind ihm das Fest mit samt seinen Bräuchen. Wer ist denn der eilige Klaus, von dem alle reden? Oder heißt er nicht eigentlich der Heilige Klaus? Müssen Pätzchen denn wirklich süß sein oder gibt es nicht für Schluri auch Zwiebelmakronen? Was hat es mit dem Wunschzettel auf sich? Und wie soll der dicke Weihnachtsmann durch den engen Schornstein passen? Als die feine Puppe Grete Petete Schluri erzählt, er solle dem Weihnachtsmann eine Freude machen, da nimmt das liebenswerte Chaos seinen Lauf. Eben so in richtig typischer Schluri-Manier.
Foto: W. Bönisch
Als Kurzgeschichte eignet sie sich wunderbar zum Vorlesen in der Adventszeit. Humorvoll erleben die Kinder mit Schluri das Faszinierende, das Wunderbare, das Aufregende an Weihnachten. Voller Neugier versucht Schluri diesen Zauber für sich zu begreifen. Die Kinder kennen die Weihnachtsbräuche, genau wie Teddy Brumm, Grete Petete und Roberto Blech aus der Spielzeugbande. Aus diesem Spannungsverhältnis heraus entsteht eine witzige, überraschende, liebenswerte Weihnachtsgeschichte zum Genießen!
Brigitte Endres: Schluri Schlampowski und der der (H)eilige Klaus
Tulipan Verlag, München 2015
Illustration: Antje Drescher

Ausstattung: E-Book, ca. 21 Seiten, 1683 KB
Format: Kindle Edition 
Preis: 0,00 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre

Bei Amazon erhältlich:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld