Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Ab 2 Jahre: Moni Port - Ein neuer Freund. Monsterchen unterwegs mit Specki [Ajum.de]

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Ein unbekanntes Geräusch weckt Monsterchens Neugier. Er steht nachts auf und entdeckt den Hamster Specki im Kinderzimmer. Schnell freunden sie sich an und entdecken den Flur. Gemeinsam macht es viel mehr Spaß, Verbotenes zu tun.


Meinung:
Moni Port hat mit Monsterchen eine kleine, freche Kinderfigur entwickelt, mit der die kleinen Leser ab 2 Jahre wichtige Themen wie Freundschaft, Mut, Angst etc. entdecken können. Dieser Pappbilderband dreht sich um Freundschaft. Das Monsterchen hört nachts ein unbekanntes Geräusch. Neugierig macht er sich auf die Suche nach dem Ursprung. Seine Mutter gibt ihm noch einige Ermahnungen mit. Der Verursacher ist ein Hamster namens Specki, der neu im Kinderzimmer wohnt. Sie freunden sich an und entern den Flur. Denn dort können sie so viel Blödsinn anstellen. Wie es wohl am Morgen dann dort aussieht?
Foto: W. Bönisch
Genial und auf den Punkt gebracht erzählt Moni Port eine wunderbar frech-witzige Geschichte um Freundschaft. Wie aus dem richtigen Leben gegriffen sind die Elemente in der Geschichte. Die Neugierde des kleinen Monsters, seine Offenheit, die Ermahnungen der Monstermama, die Lust, Verbotenes zu tun, die Blödeleien. Voller Humor und anders als gedacht endet die Geschichte. Durch die vielen Anspielungen aus dem Kinderalltag bietet das Buch beste Anknüpfungspunkte für die Kinder.
Foto: W. Bönisch
Das Kinderbuch lebt von den starken Illustrationen und den knappen Dialogtext, der comichaft in Sprechblasen zu lesen ist. Mit kräftigen Farben, den flächigen Gegenständen, der kräftig-schwarzen Umrandung aller Gegenstände und Figuren erhascht es viel Aufmerksamkeit. Hier gibt es keine Zurückhaltung. Im Gegenteil, wie die Figuren so ist der Illustrationsstil. Keine Zurückhaltung, sondern volle Kanne rein ins Geschehen.



"Ein neuer Freund. Monsterchen unterwegs mit Specki" von Moni Port ist ein starkes, frech-witziges Bilderbuch. Frisch kommt es durch seinen kräftigen Illustrationsstil und seinem Comiccharakter daher. Es ist ein Buch der Lebensfreude für die kleinen Leser, und Eltern sollen starke Nerven haben ;-).
Moni Port: Ein neuer Freund. Monsterchen unterwegs mit Specki
Klett Kinderbuchverlag, Leipzig 2015
ISBN: 978-3954701186
Illustration: Moni Port
Ausstattung: 24 Seiten, Pappbilderbuch
Preis: 11,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre


Überall im Buchhandel erhältlich.

Kommentare