Direkt zum Hauptbereich

Zwei Körbe voller Leseglück für Sonnenstrahl e.V.

Ich bin dankbar und voller Demut für das, was ich habe. Ich habe eine tolle Familie mit 3 wunderbaren Kindern, ich bin gesund und ich darf hier auf dem Blog, für Ajum.de und für Boys & Books Kinder- und Jugendbücher rezensieren. Mir schenken die Autoren und Verlage das Vertrauen für meine Arbeit.
Für mich sind viele Bücher hier zu Besuch. Ich schaue beim Lesen, zu wem die Bücher reisen könnten. Gerne gebe ich sie ans örtliche Kinderheim, an den Kindergarten oder die Bibliothek weiter. Nun habe ich eine vierte Station gewählt, denen ich Leseglück schenken will.

Heute gingen 2 prall gefüllte Körbe an den Verein Sonnenstrahl e. V., der krebskranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien unterstützt, in der Nähe der Uniklinik in Dresden Elternwohnungen bereitstellt, Therapieangebote für betroffene und vor allem auch für Angehörige anbietet. Die Körbe waren voll gepackt mit Pappbilderbüchern von Anna Karina Birkenstock mit ihren Affen Lille und Löwe, mit dem Huhn Pünktchen von Dorothea Flechsig aus dem Glückschuh Verlag und noch vielen anderen tollen Büchern und CDs.



Daß Kinderbücher die kleinen Leser in aufregende Welten entführt, sie ablenkt, ihnen Kraft und Zuversicht gibt, wissen wir. Daß es oft an Kinderbüchern in karikativen Einrichtungen fehlt, ist auch bekannt. Deswegen habe ich den Verein ausgesucht, um ihnen meine Rezensionsexemplare zu spenden. Wie ich beim Besuch sah, fehlte es tatsächlich an Kinderbüchern. Zwei Dutzend etwa gab es. Viel zu wenig. Sehr freute sich Frau Hermann über die Bücher.

Meinen Dank geht an alle Autoren und Verlage für die Rezensionsexemplare. Meinen Dank geht an die Städtische Bibliothek Dresden, Ortsteil Langebrück, die gute, aber aussortierte Bücher mir für die Spende gab.

Und vor allem geht mein Dank an die Verlegerin, Frau Tiarks, vom wunderbaren Willegoos Verlag (ich sage nur Wimmelbücher!), die mir auf Nachfrage die Druckfahnen fürs Wimmelbuch Dresden von Wolfgang Slawski, ein Wimmelbuch selbst und 5 Wimmel-Wundertüten Dresden schenkte! Danke, Danke, Danke! Frau Hermann von Sonnenstrahl e.V. war darüber sehr begeistert und wird die Wimmeltüten in der Gesprächstherapie betroffenen Eltern für die Kinder oder Geschwister mitgeben!

An dieser Stelle möchte ich auch gleich noch auf das Logo der DKMS rechts oben in der Sidebar hinweisen. Selbst bin ich seit Jahren schon registrierter Spender. Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Leser sich auch als Spender registrieren könnten. Denn alle 15 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Sehr viele Blutkrebserkrankte können nur mithilfe einer Stammzellenspende geholfen werden. Also Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld