Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da s...
![]() |
Foto:: W. Bönisch |
Myka ist eine Pilzolotte, die kurz vor der Einschulung in der Versteckschule steht. Denn Pilzolotten müssen zum Überleben lernen, sich gut vor den Menschen und den Tieren zu verstecken. Myka ist so aufgeregt, daß sie sich vorzeitig auf die Suche nach der Versteckschule macht. Was erwartet sie dort? Wie sieht es da aus? Myka begibt sich auf eine Reise, bei der sie viel über Schule, über Freundschaft und über den eigenen Mut erfährt.
![]() |
Foto:: W. Bönisch |
Meinung:
Es gibt ein paar Bücher, die verzaubern allein schon durch ihr Coverbild. Zu denen gehört definitiv "Myka und die Versteckschule" von Asja Bonitz, das 2016 im empfehlenswerten kleinen Kinderbuchverlag Edition Pastorplatz von Bernd Held erschienen ist. Die Autorin erzählt die Geschichte der Pilzolotte Myka, die nun kurz vor der Einschulung steht. Zwar sehen Pilzolotten wie Pilze aus, man darf sie aber keineswegs mit ihnen verwechseln. Denn Pilzolotten können sich dank ihrer Arm- und Beinfäden schnell durch den Wald bewegen. Damit sie nicht von Menschen und Tieren gefressen werden, müssen sie lernen, sich gut zu verstecken. Deswegen gehen sie in die Versteckschule.
Nun wacht Myka vorzeitig aus ihrem Drei-Jahreszeiten-Schlaf mit großen Bauchschmerzen auf. Sie hat Angst davor, wie es in der Versteckschule sein wird. Wie sieht es dort aus? Was wird sie dort lernen? Wie sind die Mitschüler? Myka macht sich auf die Suche nach der Versteckschule und besteht einige Abenteuer, die ihr viel über die Schule, über Freundschaft, übers Aufwachsen und über den eigenen Mut lehrt.
![]() |
Foto:: W. Bönisch |
Darüber hinaus sticht das Kinderbuch mit seinen herrlichen Bildern von Mele Brink heraus. Fein, zart und gleichzeitig ausdrucksstark gibt Brink mit einer Mischung aus farbiger Zeichung und wohl aquarellartigen Hintergründen wichtige Handlungsszenen wider. Obwohl es ein seitenstarkes Vorlesebuch ist, können Kinder es sich allein durch die Bilder die Geschichte gut erschließen. Auch hier ist die Mischung zwischen realen Naturbeobachtungen und fantastischen Elementen eine wesentliche Handschrift.
![]() |
Foto:: W. Bönisch |
Das Vorlesebuch "Myka und die Versteckschule" von Asja Bonitz ist ein wahrer Kinderbuchschatz: eine liebevolle Mutmach-Abenteuer-Geschichte, wunderschöne Bilder und qualitativ hochwertige Verarbeitung läßt das Buch wahrlich hervorstechen.
Asja Bonitz - Myka und die Versteckschule
Edition Pastorplatz, Aachen 2016
ISBN: 978-3943833133
Illustration: Mele Brink
Ausstattung: 80 Seiten, Hardcover
Preis: 17,50 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahre
*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.