Direkt zum Hauptbereich

Kinderlieder: "Lustige Hits für Schulkinder" von Margit Sarholz und Werner Meier, ab 6 Jahre

Inhalt:
Auf geht's in Schullandheim. Alle Kinder freuen sich riesig. Endlich tolle freie Tage mit Schwimmen, Ritterburg und Lagerfeuer. Und die Lehrer sind auch entspannter. Da ist doch klar, daß viel gesungen und gelacht wird.


Meinung:
Auf der Kinderlieder-CD "Lustige Hits für Schulkinder" (2016 bei Sternschnuppe erschienen) nehmen Margit Sarholz und Werner Meier uns auf eine Schullandheimfahrt mit. Da ist alles dabei, was auf eine Klassenfahrt gehört: lange Abende am Lagerfeuer, spannende Ausflüge, viel Spaß, Lachen, Singen und natürlich entspannte Lehrer. Daher wundert es auch nicht, daß am Anfang gleich ein Lehrerlästerlied den Auftakt macht. Und dann geht es flott in der Geschichte weiter. Denn wie es sich für eine gute Sternschnuppe-CD gehört, gibt es hier nicht nur flotte Musik zu hören, sondern es wird eine richtige Geschichte mit den Liedern und den Einspielern der Kinder erzählt. Diese Geschichte ist der rote Faden durch die CD. Er verbindet den bunten Liedermix.
Für diese CD haben Margit Sarholz und Werner Meier bekannte Hits der vorherigen Alben ausgewählt. Wer also ein richtiger Fan der beiden ist und alle CDs im Regal stehen hat, wird fast alle Lieder auf dem neuen Album kennen. Wer jedoch die beiden Sternschnuppen-Musiker noch nicht kennt, hat hier eine richtig gute Auswahl aus ihrem Repertoire.
Die alten Lieder haben die beiden Musiker teilweise mit neuem Disco-Rhythmus untermalt. Leider ist es nicht immer besser geworden, wenn man die Originale kennt. Doch dies ist wirklich Jammern auf hohem Niveau. Denn wieder haben Sarholz und Meier die ganze Bandbreite der Musik in die CD hineingepackt. Da wird gegroovt, gejauchzt und mit ganz viel Schwung getanzt. Kein Lied ist langweilig. Mit ganz viel Elan, Freude an der Musik, Können, Rhythmus, Wortreimen und Humor wird gesungen und mit echten Instrumenten musiziert. Wieder gelingt es beiden, wirklich gute, handgemachte Musik den Kindern nahe zu bringen. Genau solche Kinderlieder brauchen wir!
Und am Ende, da wünscht man sich, selbst wieder so eine Klassenfahrt mitzuerleben. Da spielt man so manches Lied mehrmals, da wippt der Fuß, da singt man mit oder tanzt ganz einfach dazu.

Titelliste:
01 Von den blauen Bergen kommen wir
02 Ein Kühlschrank ging spazieren
03 Warum, warum, warum?!
04 Trau Dich!
05 Es sang ein Sänger: Lalala
06 Die alten Rittersleut
07 Wir sind die Regen-Piraten
08 Wir sind die Kinderköche!
09 Ratzfatz - alles an sein' Platz!
10 Was für ein Tag! (Geburtstags-Jubel-Lied)
11 Ich will tanzen!
12 Blau wie meine Augen
13 Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
14 Hand in Hand (Schüler-Hymne)   
Margit Sarholz, Werner Meier: Lustige Hits für Schulkinder,
Sternschnuppe, 2016

Ausstattung: 1 CD mit Textbüchlein
Preis: 13,95 €
Vom Label empfohlenes Alter: ab 6 Jahre
Hörprobe hier

Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld