Direkt zum Hauptbereich

Kinderhörspiel: Alexandra Helmig - Kosmo & Klax: Jahreszeiten-Geschichten, ab 4 Jahre

Inhalt:
Da hängt seine schöne goldene Krone auf dem Baum, und der rote Ball Klax, der eigentlich ein verzauberter Froschkönig ist, ist tieftraurig. Gut, daß das Eichhörnchen Kosmo ihn trifft und ihm seine Krone herunterholt. Es ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft mit kleinen und großen Abenteuern durch das ganze Jahr im Park. Da lernt Kosmo schwimmen, sie treffen einen Storch und einen sprechenden Schneemann, verschlafen Weihnachten oder doch nicht und Pflanzen im Frühjahr die schönste Blume unter der Sonne.


Meinung:

"Mit Kosmo & Klax die Welt anschaun, mit Kosmo & Klax tagein, tagaus, es ist nur ein Klacks, wenn mal was schief geht, denn Klax und Kosmo haben den Dreh raus...." singt Alexandra Helmig im fröhlichen, ohrwurmverdächtigen Eingangslied zu ihrem Kinderhörbuch "Kosmo & Klax: Jahreszeiten-Geschichten", das 2016 im Mixtvision Verlag erschienen ist. Auf dem Hörbuch singt und liest Alexandra Helmig 20 Geschichten und vier Lieder über die Freundschaft und Abenteuer vom Eichhörnchen Kosmo und dem roten Ball Klax und vertont damit ihre Geschichten aus dem gleichnamigen Kinderbuch.
Kurz vorm Sommer lernt das einsame Eichhörnchen Kosmo den roten Ball Klax kennen, der tieftraurig über den Verlust seiner goldenen Krone ist. Denn Klax ist eigentlich ein verzauberter Froschkönig, zumindest behauptet er es. Kosmo holt die im Baumgeäst hängende Krone herunter. Es ist der Beginn einer tiefen Freundschaft. In kurzen, etwa 5-8 Minuten langen Geschichten erzählt Alexandra Helmig von den kleinen und großen Alltagsabenteuern der Beiden quer durchs ganze Jahr. Es sind warmherzige, liebevolle Geschichten, die meist aus einer kleinen Begebenheiten, aus einem Zufall entstehen. Es sind Geschichten, die tief im Alltag verankert sind, mal aus Langeweile, mal aus Neugierde entstehen. Da lernt beispielsweise Kosmo das Schwimmen an einem heißen Sommertag, Klax holt für ihn mit ganzem Körpereinsatz den schönsten Apfel vom Baum im Herbst, Beide bringen zu Silvester der vornehmen Frau Gans ihren Hut und lernen das Besondere an diesem Tag kennen, ein Aprilscherz der kleinen Graumaus Lilly darf natürlich auch nicht fehlen oder das Abenteuer von der kurzen Liebe Klax' zu einem Kugelfisch. Helmig hat einen wunderbaren Blick auf den Ideenreichtum einer Kleinigkeit, die zu einem beeindruckenden Abenteuer wird. Es sind Geschichten, die die Kinder sofort ansprechen.
Das liegt nicht nur an den Geschichten selbst, sondern vor allem an Helmigs beeindruckender Art und Weise, wie sie die Geschichten mit ihrer warmen Altstimme zum Leben erweckt. Sie spricht alle Figuren selbst, verleiht ihnen genau die einzigartige Stimme, wie die Figur vom Charakter her ist. Sie ist im Sprechtempo und in der Variation der Stimmlage abwechslungsreich, bringt die Stimmung der Geschichte auf den Punkt genau herüber. Pointiert und minimal ist der Einsatz an Hintergrundgeräuschen zur Untermalung. Helmig bleibt mit ihrem Erzählen wohltuend im Vordergrund.
Darüber hinaus singt und swingt und groovt sie die Lieder, die mal jazzig, mal popig gemacht sind. Es sind keine platten Kinderlieder, nein, es macht einfach richtig viel Freude da zuzuhören und schnell summt man mal mit.
Das Kinderhörbuch "Kosmo & Klax: Jahreszeiten-Geschichten" von Alexandra Helmig geht wahrlich ins Ohr. Selbst nach der 10. Wiederholung wird sie nicht langweilig. Sie hat einfach Suchtpotential. Bitte mehr davon!



Alexandra Helmig - Kosmo & Klax: Jahreszeiten-Geschichten
Mixtvision Verlag, München 2016
ISBN: 978-3-95854–086–6
Sprecher: Alexandra Helmig
Ausstattung: 1 CD, Booklet mit Liedtexten
Länge: ca. 74 Minuten
Vom Verlag empfohlenes Höralter: ab 4 Jahre

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld