Direkt zum Hauptbereich

Die große Auflösung: "Ein unheimlicher Auftrag" von Ulla Hesseling

Jugendkrimi: "Ein unheimlicher Auftrag" von Ulla Hesseling, ab 10 Jahre

Inhalt:

Nach ihren Abenteuern mit den beiden ersten beiden Büchern nimmt Fanny vorsichtig das dritte Buch aus der Kiste. Gespannt verfolgt sie, wie Felix, Tobi und Johanna, die rote Bohne, vor fast 30 Jahren einer skrupellosen Autodiebesbande auf die Schliche kommen. Gleichzeitig merkt sie, dass sie die immer intensiver werdenden Verbindungen zu den Figuren aus ihren Büchern. Fanny hat einen Auftrag aus den Büchern, den sie unbedingt erfüllen muss. Das Finale des großen Abenteuers!

Rezension des Kinderbuches:

Lauter Zufälle?

Mit ihrem dritten Band des Kinderkrimis "Ein unheimlicher Auftrag" beschließt Ulla Hesseling auf höchst spannende Weise mit einem fulminanten Ende ihre Triologie. Auf zwei Ebenen erfolgte der Plot, die sich immer wieder kreuzen und den Pfiff, das Besondere an den Kinderbüchern ausmachen. Da ist zum einen der Krimi, die Verbrecherjagd, auf die Felix, Tobi und ihre Freundin Johanna stoßen. Dieser Erzählstrang dient als Geschichte in der Geschichte, jedoch nicht losgelöst, sondern geschickt und den Spannungsbogen erhöhend mit der Ebene um Fanny, die den Kinderkrimi als Buch im Buch liest. Fast schon wie eine Zeitreise versucht Fanny dem Rätsel auf die Spur zu kommen, warum sie scheinbar in den Büchern auftaucht oder Elemente, Dinge, Ereignisse des Buches erlebt. 

In den ersten beiden Bänden "Der Mondsichel-Ohrring" und "Das zweite Auge" führt Hesseling die Figuren, das Setting ein, baut die Spannung bis zum Unerträglichen auf. Nun stellt sich Kindern ab 10 Jahren die Frage, ist Fanny auserwählt? Was sind die Querverbindungen? Was ist des Rätsels Lösung?

Auffallend positiv hebt sich der dritte Band im Kinder- und Jugendbuch hervor: dicht, eloquent, unterhaltsam, sprachlich auf hohem Niveau, gleichzeitig flüssig erzählt Ulla Hesseling ihre Geschichte zu Ende. Sie fordert den Leser heraus, verführt den Leser und entführt ihn in eine reale und zugleich fantastische Welt. Ausgewogen sind Dialoge, treibende Handlungselemente, Beschreibungen und erzählende Passagen. Wie in einem Puzzlestück fügt Hesseling Teile zusammen, verwirrt dort, schafft plötzliche logische Erklärungen, über die der Leser staunt bis am Ende der Schluß stimmig ist. Eine Sogwirkung entfaltet Hesseling mit ihrer literarischen Schaffenskraft. Im Kopf entstehen die Bilder, die Stimmungen. In hoher Kunst muss Hesseling die beiden eigenständigen, zunehmend verknüpften Handlungsstränge miteinander verknoten. Hier gibt es keine große Zauberei, sondern pure Verblüffung.

Ohne Zweifel ist "Ein unheimlicher Auftrag" der richtige, genial konzipierte und geschriebene Schlußband der Kinderkrimi-Reihe. Ein Krimi nicht nur für Kinder ab 10 Jahre, sondern ein All-Age-Krimi. Alle drei Bände zusammen gehören ins Bücherregal und sind für Jugendliche und Krimi-Fans gute Geschenkideen. Absolut zu empfehlen!

Bibliografische Angabe zur Jugendbuch-Empfehlung:
Ulla Hesseling: Ein unheimlicher Auftrag
Tredition 2019
ISBN: 978-3748260110
Ausstattung: 368 Seiten, Taschenbuch
Preis: 12,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahre

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/35NO9ym


(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Buchvorstellung von "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" von Eva Dax Inhalt: Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können. Rezension des Kinderbuches ab 4: Verrückt-fröhlich ist schon das Cover des Bilderbuches "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper" von Eva Dax, das 2016 im Oetinger Verlag erschienen ist. Die Autorin wählte ein Buchthema, das Kinder ab 3, 4 Jahren höchst faszinierend finden, den meisten Erwachsenen jedoch peinlich ist. Es geht um Körpergeräusche: ums Gähnen, ums Hicksen, ums Rülpsen, ums Pupsen und ums Niesen. Mit ganz viel Humor zeigt sie Kindern, wie, wo und warum diese Geräusche entstehen. Sie erweckt dazu die Geräusche als Figuren, die im Körper wohne...