Direkt zum Hauptbereich

Eine fantastische Abenteuer-Reise in die indische Mythologie: "Aru gegen die Götter" von Roshani Chokshi, ab 10


Inhalt:

Da hat Aru Shah das Schicksal herausgefordert: um ihre Klassenkameraden zu beeindrucken, zündet sie eine antike indische Öllampe im Museum ihrer Mutter an. Da die Lampe verflucht ist, beginnt für Aru ein besonderes Abenteuer. Sie hat den Schläfer geweckt - das Ende des Universums naht. Um das Schlimmste zu verhindern, bekommt Aru von den Wächtern des Himmelspalasts einen geheimen Auftrag. Zum Glück wird ihr auch ein mächtiger Beschützer an die Seite gestellt - der allerdings im Körper einer Taube gefangen ist ...

Rezension des Kinderbuches ab 10:

Das Kinderbuch "Aru gegen die Götter" von Roshani Chokshi stellt nicht nur den Auftakt zu einer Fantasy-Reihe dar, sondern nimmt uns mit in die Welt der indischen Mythen und Legenden. Schon das fulminant gestaltete Cover mit dem Tiger und den prächtigen Farben lenkt die Aufmerksamkeit des Buches. Mit fast 450 Seiten erwartet Kinder ab 10 ein langer Lesespaß. Sie tauchen in die Welt des indisch-stämmigen Mädchens Aru ein. Arus Mutter leitet ein Museum für altindische Kunst und Kultur. In der Privatschule wird Aru nicht so recht akzeptiert. Ihre blühende Fantasie hilft ihr über manche Gemeinheit hinweg. Doch als Aru eine antike indische Öllampe im Museum ihrer Mutter anzündet, um ihre Klassenkameraden zu beeindrucken, fordert sie das Schicksal heraus. Denn die Lampe ist verflucht. Mit dem Entzünden hat Aru den Schläfer geweckt - das Ende des Universums naht. Um das Schlimmste zu verhindern, bekommt Aru von den Wächtern des Himmelspalasts einen geheimen Auftrag. Zum Glück wird ihr auch ein mächtiger Beschützer an die Seite gestellt - der allerdings im Körper einer Taube gefangen ist ...

Die alte hinduistische Legende: Mahabharata

Roshani Chokshi verarbeitet in ihrem Kinderbuch alte, wichtige hinduistische Legenden zu einer spannenden Fantasy-Abenteuerreise. Aru ist die Wiedergeburt eines der fünf Pandavas (indische Halbgott-Prinzen). Das Mädchen trifft auf hinduistische Götter und mythische Gestalten, besucht die Anders- und Totenwelt, um mit ihrer Schwester Mini (ebenfalls eine Inkarnation eines Pandava) die Welt zu retten. Gefährliche Situationen müssen die beiden Kinder meistern. Magische Abenteuer erleben sie. Hier bedarf es ihrer Zusammenarbeit, ihres Vertrauens aufeinander, Mut, Intelligenz. Von all dem erzählt die Autorin fesselnd, lebendig und mit viel Humor. Sie setzt die Geschichte in die Jetztzeit, spielt auf aktuelle Literatur, Filme oder Zeitgeschehen an. Gleichzeitig führt sie die Leser in die hinduistische Mythen ein, die für die Religion eine große Rolle spielen. So öffnet sie ein Tor zu einer Welt, die den meisten Lesern hier in Deutschland völlig unbekannt ist.

Roshani Chokshis Kinderbuch ist im Originalverlag bei "Percy Jackson"-Autor Rick Riordan erschienen. Wer seine Geschichten um die antiken griechischen Legenden-Helden kennt, weiß, was ihn bei "Aru gegen die Götter" erwartet. Hochspannung, unterhaltsamer Lesegenuss und das Eintauchen in fantastische Erzählungen. Ein Kinderbuch, dass nicht nur junge Teenager begeistern wird, sondern auch so manchen Erwachsenen!

Bibliografische Angabe zur Kinderbuch-Empfehlung:

Roshani Chokshi: Aru gegen die Götter
Ravensburger Verlag, 
ISBN: 978-3473408863
Aus dem Amerikanischen: Katharina Orgaß
Ausstattung: 448 Seiten
Preis: 16,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahre

*Direkt beim Ravensburger Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/3BTZg8x

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Ab 3 Jahre: Birgitta Sif - Frieda tanzt [Buecherkinder.de]

Diese Rezension erschien zuerst im Rahmen meiner Redaktionsarbeit bei Buecherkinder.de   Foto: W. Bönisch Inhalt: Frieda tanzt für ihr Leben gern. Doch sobald Menschen um sie herum sind, fühlt sie sich beobachtet und vergisst darüber das Tanzen. Bis eines Tages etwas ganz Ungewöhnliches passiert ...